Hebert, Th.: Lasertechnik - SoSe 23
| 节 | 名称 | 描述 | 
|---|---|---|
| Vorab Informationen | Willkommen zur Veranstaltung "Lasertechnik im Studiengang Mechatronik 4.tes Semester".  Die Veranstaltung besteht aus Vorlesung und Labor Die Vorlesung findet wöchentlich statt: Mittwochs, 08:15 - 09:45, Raum 8/104 ==> NEUER RAUM: 7/305 Fragen: gerne hier im CampUAS Bereich Diskussion / Kommentare / Fragen zur Vorlesung stellen Das
 Labor besteht aus insgesamt fünf Versuchen, die Sie in 2er
 Gruppen im Laserlabor Raum 7/15 durchführen. Das Labor wird betreut 
von: 
 | |
| Vorlesung (Sammlung der Folien) | ||
| Aufgabe 17.05. + 24.05. | Aufgabenstellung 17.05. + 24.05. | |
| Online Kurs "Lasersicherheit" der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medien | ||
| Für die Vorträge können (müssen aber nicht) ausgewählte Folien aus dem Pool verwendet werden. Zu beachten: für 15min Vortrag sollte man nicht mehr als 5-6 Folien haben (abhängig von der inhaltlichen Menge einre Folie).   | ||
| Literatur | ||
| Übungsaufgaben, Klausurvorbereitung | ||
| Hier eine Probeklausur, basierend auf einer Klausur aus dem SoSe 2020 | ||
| Laserlabor SoSe 2023 | ||
| Formelsammlung Lasertechnik | ||
| Hier eine Übersicht für mögliche "Erklär"-Fragen | ||
| Übersicht möglicher Klausuraufgaben mit Fokus auf "Rechnungen". Die ++ Aufgaben sind dabei eher relevant für die Klausur. | 
