Holthues: Einführung in die Bioverfahrenstechnik
Bölüm anahatları
-
-
neuer Termin: Vorlesung zum wissenschaftlichen Schreiben bei Herrn Mohn: Mo, 17.11.25, 16 UHr in HC 113
-
-
-
-
Opened: Perşembe, 16 Ekim 2025, 12:01 AMKapananlar: Cuma, 31 Ekim 2025, 11:59 PM
!!! Ihre Kurzfristige Anmeldung zu einer der beiden Exkursion !!!
Bitte tragen Sie sich in eine Exkursion (1 Abwasserreinigungsanlage oder 2 Evonik) bis zum 31.10.25 ein!
Ihre Teilnahme an einer Exkursion ist verpflichtend!1) Abwasserreingungsanlage in Frankfurt - Niederrad
Die Abwasserreinigungsanlage Niederrad ist die größte Anlage Hessens und zählt damit zu den größten in Deutschland. Die Besichtigung der Anlagen veranschaulicht den Ablauf der 15- bis 20-stündigen Reinigungsprozedur in allen verschiedenen Phasen: von der Einleitung durch das Rohwasserpumpwerk über Rechenanlage und Sandfang zur Vorklärung und dann über zwei biologische Stufen mit Zwischenklärung zur Nachklärung und Filtration. Der durchschnittliche Abfluss in den Main beträgt ca. 220.000 Kubikmeter/Tag.
Termin: Montag, 17. 11. 2025, begleitet von Prof. Dr. Heike HolthuesAdresse: Goldsteinstraße 238 (Tor 1, Haupteingang), 60528 Frankfurt am Main (siehe Anfahrtsbeschreibung)Treffpunkt: 08:45 Uhr am Empfang /an der Pforte direkt hinter der Schranke. Dort werden wir abgeholt. Seien Sie bitte pünktlich! Dauer der Führung: ca. 2 bis 2,5 Stunden
Bitte beachten: Zur Besichtigung muss festes Schuhwerk getragen werden. Ein Merkblatt mit Sicherheitsregeln folgt noch.
2) Evonik in Hanau - Wolfgang
Der Standort ist ein Produktions- und Forschungszentrum für Materialtechnologie, Chemie und Pharma mit insgesamt zwölf ansässigen Unternehmen, davon produzieren acht und sind international tätig. Rund 3.500 Menschen arbeiten hier für Evonik Industries. Die Produkte sind pharmazeutische Wirkstoffe unter anderem für die Herstellung von Antibiotika, Antidepressiva, Blutdrucksenkende Mittel und Desinfektionsmittel für den Markt Pharma & Gesundheitswesen, Chemiekatalysatoren als Reaktionsbeschleuniger für alle chemischen Reaktionen und mehr.
Termin: wird noch bekannt gegeben, begleitet von Prof. Dr. Niklas DöringAdresse: Rodenbacher Chaussee 4, 63457 HanauTreffpunkt: Ort und Uhrzeit werden noch mitgeteilt; Dauer: wird noch mitgeteilt
-
-
-
-
Eine von drei Folienserien zu meinen Vorlesungen, Thema am 28. November 2024
-
Eine von drei Folienserien zu meinen Vorlesungen, vorgetragen am 21. November 2024.
Am gleichen Tag diese neue Version mit Korrekturen und Ergänzungen hochgeladen.
3.4 MB · 21/11/24, 13:36 öğesine yüklendi -
auf der vorletzten Folie finden Sie einen Link zum Download einer interessanten Broschüre der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft
-
Eine von drei Folienserien zu meinen Vorlesungen, Thema am 28. November 2024
-
-
Unterlagen zur Vorlesung werden nach Fortschritt der Vorlesung hier abgelegt.
-
Başvurular açılır: Perşembe, 20 Kasım 2025, 12:00 AMSon tarih: Cuma, 19 Aralık 2025, 11:59 PM
- Bitte laden Sie hier bis zum Abgabetermin die Excel-Datei zum Milestone "Bilanzierung" in Ihrem Startprojekt hoch
- Die Vorgehensweise zur Erstellung besprechen wir gemeinsam in der Vorlesung.
- Der Dateiname muss die Gruppe enthalten, Beispiel: B1_Milestone_Bilanzierung.xlsx
-
-
-
Beispiele für wissenschaftliche Poster mit unterschiedlichen Layouts und Detailierungsgraden als Orientierung für die Erstellung des eigenen Posters
-