In diesem Seminar reflektieren wir, was professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit ausmacht. Die Lehrveranstaltung bietet einen grundlegenden Einblick in Theorie und Praxis und integriert dabei Ihr eigenes Erfahrungswissen. Wir werden uns intensiv mit den Paradoxien professionellen Handelns auseinandersetzen und eine reflexive Umgangsweise mit diesen Paradoxien einüben. Sie werden verschiedene Ansätze der Fallarbeit und Fallanalyse kennenlernen. Wir werden mit Fallvignetten und Interviewmaterial aus der sozialarbeiterischen Praxis arbeiten. Die Fallbeispiele werden im Seminar unter Anwendung der erworbenen Kenntnisse analysiert. Die Inhalte des Seminars umfassen:
· Auftrag und Organisationsstrukturen Sozialer Arbeit,
· die Vermittlung von professionstheoretischen Grundlagen,
· eine Einführung in die sozialarbeiterische Fallarbeit und Fallanalyse,
· die Analyse von Falldarstellungen und
· eine Auseinandersetzung mit einem ‚relationalen Adressat*innenverständnis‘.
- Dozent/in: Caroline Schmitt