Einschreibeoptionen

Lernziele

Wissen und Verstehen:
Die Studierenden wissen um Entwicklungsmodi in Organisationen und die Durch-
führung von Entwicklungsprozessen. Sie sind vertraut mit dem Änderungsma-
nagement in Organisationen für die spätere berufliche Praxis.

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen:
Die Studierenden erkennen die konkurrierenden Interessen in Organisationen
aus ökonomischer, soziologischer, psychologischer und technologischer Perspek-
tive (Nachhaltigkeitsperspektive), können sie analysieren und beurteilen. Sie
können Handlungswege entwickeln.

Kommunikation und Kooperation:
Die Studierenden analysieren unter Beachtung der gruppendynamischen Pro-
zesse Fallbeispiele, führen darüber kooperative Dialoge und vertreten kommuni-
kativ die Perspektiven aus der Sicht unterschiedlicher organisatorischer Rollen.

Wissenschaftliches Selbstverständnis / Professionalität:
Die Studierenden werden in die Lage versetzt, komplexe Problemstellungen zu
erfassen und fachliche Inhalte und Lösungsmodelle nachhaltig wissenschaftlich
aufzubereiten, zu präsentieren und argumentativ zu vertreten.

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.