Einschreibeoptionen

Dieser Kurs (Modul B 1.3) vermittelt die Grundlagen der Gestaltung und beginnt am 13.11.2025 in der Aula (Gebäude 9) nach dem Besuch des 4-wöchigen Vorkurs Plastisches Gestalten mit bestandener Prüfungsvorleistung. 

Eine Aufteilung in die Gruppen 1 + 2 (bei Frau Wünschmann) und 3 + 4 (bei Frau Netter) erfolgt zu Beginn des Semesters. Die Eintragung in die Gruppen ist verbindlich. Ein Wechsel ist nicht möglich. 

Bitte lesen Sie sich die Informationen auf dieser Kursseite durch und achten auf die Einhaltung der Vorgaben bezüglich Lehrveranstaltung, Terminen und Aufgaben!

Bei Änderungen, erhalten Sie hier aktuelle Informationen und Ankündigungen. Hier werden auch updates, neue Kursinhalte und ggfs. Änderungen hinterlegt!





 

Besorgen Sie sich rechtzeitig die erforderlichen Arbeitsmaterialien

Der Kurs findet in Präsenz statt. Die Teilnahme ist erforderlich um anhand der Vorlesungen und Besprechungen die notwendigen Informationen und Kenntnisse zu erhalten, die Sie für die Bearbeitung der verschiedenen Aufgaben benötigen. 


Die Hauptarbeit eines Studiums ist die Wissensaneignung im Selbststudium, d.h. die inhaltliche Nachbereitung von Vorlesungen, die intensive Bearbeitung von Aufgaben, sowie die eigene fachliche Recherche und Lektüre.
 

Das erfordert ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und unterscheidet ein Studium nicht nur wesentlich von der Schulzeit sondern macht es zu etwas Besonderen, das Sie mit Ihrem persönlichen Engagement wesentlich mitgestalten.

Die Modulprüfung erfolgt als Präsentation am 29.1.2026 und mit der Abgabe einer Mappe (Hausarbeit) am 13.2.2026. In der Präsentation und Hausarbeit werden alle während der Vorlesungszeit gestellten und bearbeiteten Aufgaben in einem eigens gestalteten Layout zusammengefasst und präsentiert. Die Teilnahme / Anwesenheit ist hier zwingend erforderlich!

Für das Lehrangebot und die Leistungsanforderungen des Kurses sind 2 volle Tage in der Woche freizuhalten, bzw. einzuplanen, um die Aufgaben zu bearbeiten und die Prüfung am Ende der Vorlesungszeit bestehen zu können.



Selbsteinschreibung (Student/in)
Selbsteinschreibung (Student/in)