Einschreibeoptionen

Selbstlernkurs für Lehrbeauftragte

Wie gelingt es, Studierende zum Mitdenken, Mitmachen und nachhaltigen Lernen zu bewegen? In diesem Workshop erfahren Sie, warum Motivation und Aktivierung zentrale Faktoren für wirksames Lehren und Lernen sind – und wie Sie diese gezielt und mit überschaubarem Aufwand in Ihre Lehre integrieren können.

Sie lernen Methoden und Tools kennen, mit denen Sie Ihre Veranstaltungen abwechslungsreich, aktivierend und lernförderlich gestalten. Zudem erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in das Konzept des Flipped Classrooms.

Ziele 

  • Sie gestalten Lehrveranstaltungen motivierend und lernförderlich
  • Sie gestalten den Ablauf von Lehrveranstaltungen aktivierend und abwechslungsreich.
  • Sie haben einen ganzen Koffer voller Lehrmethoden.
  • Ihre Studierenden lernen nachhaltiger und kommen gerne in Ihre Lehrveranstaltung.
  • Sie kennen die Strategie des Flipped Classrooms (auch Inverted Classroom genannt).
  • Sie lehren evidenzbasiert.

Reine Video-Laufzeit ca. 1 Stunde, Gesamtbearbeitungszeit ca. 3-4 Stunden

Autorin: Dr. Ulrike Hanke (www.hochschuldidaktik-online.de)

Einschreibung:
Weitere Informationen zum Kurs und zur Einschreibung finden Sie hier: https://www.frankfurt-university.de/index.php?id=12578

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.