Einschreibeoptionen

In den letzten Jahren hat die Klimaprotestbewegung durch die Formierung neuer Gruppierungen, z.B. Fridays for Future und Die letzte Generation, viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Im Seminar beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Richtungen der Klimaprotestbewegung und gehen den Fragen nach, wer sich sich in diesen Bewegungen engagiert und welche gesellschaftlichen Debatten sie hervorrufen. Dabei werden wir auch das Verhältnis von Protestierenden und Bildungsinstitutionen betrachten. Beispielsweise provoziert die Teilnahme an Klimastreiks einen Konflikt zwischen der Schulpflicht auf der einen Seite und dem Engagement für Umweltschutz – eigentlich ein konsensfähiges Bildungsziel – auf der anderen Seite. Im Kurs werden wir uns kritisch mit unterschiedlichen Daten und Quellen auseinandersetzen und Klimaprotestbewegungen auch im internationalen Vergleich betrachten.


Selbsteinschreibung (Student/in)
Selbsteinschreibung (Student/in)
Selbsteinschreibung (Student/in)
Selbsteinschreibung (Student/in)