Einschreibeoptionen



Lernziel: Dieses Modul legt die Grundlage für das Verständnis von Organisations- und Finanzierungsstrukturen. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls verfügen die Studierenden über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen. Studierende … 

Wissen und Verstehen 

  • erklären die sozialstaatlichen Leistungskategorien, rechtlichen Grundlagen, Zuständigkeiten, Verteilungswege und Finanzierungsinstrumente der öffentlichen Finanzierung in den bedeutendsten Handlungsfeldern 
  • vergleichen die grundlegenden Organisationstypen, Rechtsformen und betriebswirtschaftlichen Aspekte der Finanzierung in den Erbringerorganisationen der Sozialen Arbeit

Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen 

  • interpretieren und präsentieren organisatorische und finanzwirtschaftliche Informationen mit Blick auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit 

Kommunikation und Kooperation 

  • können ihre Projektergebnisse selbständig und verantwortlich in Teams interpretieren und präsentieren 


Wissenschaftliches Selbstverständnis/Professionalität 

  • reflektieren die eigenen Denk- und Handlungsweisen über organisatorische und finanzwirtschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.