Einschreibeoptionen

Empowerment ist ein umfassender Ansatz zur Förderung von Autonomie, Selbstbestimmung und Einflussnahme. In dieser Veranstaltung wird beleuchtet, wie Empowerment-Konzepte in soziale Organisationen integriert werden können. Dabei wird der Fokus sowohl auf die individuelle als auch auf die interaktionale und organisationale Ebene gerichtet. 

Zentrale Fragen sind: 

  • Wie lassen sich die Selbstmanagementfähigkeiten von Mitarbeiter*innen und Zielgruppen fördern, damit sie befähigt werden, ihre eigenen Aktivitäten zu planen, zu organisieren und zu steuern? 
  • Wie können Prozesse, Strukturen und Entscheidungsmechanismen in sozialen Organisationen gestalten werden, um Mitarbeiter*innen zu stärken und zu ermächtigen? 
  • Wie lassen sich Kontextbedingungen schaffen, die die Selbstbestimmung und Eigenverantwortung der Mitarbeiter*innen fördern und zudem einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität derjenigen haben, die sie unterstützen?

In dieser Veranstaltung werden nicht nur theoretische Grundlagen zum Empowerment diskutiert, sondern auch ganz konkret Methoden zur Förderung von Selbstmanagementfähigkeiten und Empowerment in der praktischen Anwendung erprobt.

Selbsteinschreibung (Student/in)
Selbsteinschreibung (Student/in)