
Die Lehrveranstaltung „Verkehrsplanung“ ist ein Wahlpflichtmodul im Masterstudiengang Infrastruktur - Wasser und Verkehr. Sie umfasst vier Semesterwochenstunden (4 SWS) und einen Workload von 5 ECTS (gleich 150 Zeitstunden) studentischer Arbeit. Die Lehrveranstaltung besteht aus einem Teil Vorlesungen und einem Teil selbst organisierter Projektarbeiten. Dabei besteht eine Aufteilung des Moduls in die beiden Units „Übergreifende Verkehrsplanung“ und „Öffentlicher Personennahverkehr“, die durch eigene Prüfungen abgeschlossen werden.
Die Vorlesungen werden jeweils von Frau Prof. Petra K. Schäfer und Herr Prof. Dominic Hofmann von der FRA-UAS sowie von externen Experten gehalten.
- Dozent/in: Josef Becker
- Dozent/in: Bettina Belz
- Dozent/in: Petra Schäfer
- Dozent/in: Wolfgang Wolf