Options d’inscription

7 Entwerfen 7

1049177EntÜ

Freitag 8:30 – 13:30

Übung

1-625

 

Flexible Living

In diesem Semester entwickeln wir ein radikal neuen Verständnis von Architektur, dass die Zeit als Entwurfsdimension gleichberechtigt neben dem Raum denkt.

Architektur ist traditionell etwas Dauerhaftes, Stetiges und der Zeit Entrücktes. Deswegen informieren konventionelle Vorstellung von Wohngebäuden die räumlichen Strukturen einseitig auf eine bestimmte, initiale Nutzung oder auf wenige, eingeschränkte Verhaltensweisen von Nutzerinnen und Nutzern hin. Tatsächlich reagieren die Gebäude aber auf die Anforderungen der NutzerInnen, indem sie kontinuierlich, zumeist auf informellem Wege, an deren veränderte Lebensgewohnheiten angepasst werden. Diese Lösungen werden oft nur kurzzeitig und punktuell gedacht und nicht auf den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. Denkt man diesen Aspekt der Anpassbarkeit von Architektur weiter, müssen Gebäude daraufhin geplant werden, von ihrer Bewohnerschaft zu lernen. Gebäude müssen auf sich verändernde Anforderungen reagieren können – und das über dem gesamten Lauf ihres Lebenszyklus. Wenn Gebäude sich anpassen, bleiben sie länger nützlich und tragen zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit bei. Das Gebäude wird in seinem gesamten Lebenszyklus betrachtet. Es ist sinnvoll, bereits in der Planung über die Möglichkeiten späterer, alternativer Nutzungsarten nachzudenken.


Les visiteurs anonymes ne peuvent pas accéder à ce cours. Veuillez vous connecter.