Einschreibeoptionen

Informationen zum Workshop 

Für wen?

  • internationale Studierende mit Deutsch als Fremdsprache
  • interessierte Studierende mit Deutsch als Zweitsprache  

Voraussetzungen

  • Deutschkenntnisse mind. C1-Niveau (GER)
  • aktive Teilnahme am Workshop

Umfang

jeweils 90min 

Termine im SoSe 23

11.01.2024 von 16:15-17:45 Uhr (online)

Workshopinhalte/

Kompetenzen

Wer einen wissenschaftlichen Text schreibt, tritt in den Dialog mit der Forschung ein. Äußerungen, Gedanken und Meinungen anderer Wissenschaftler*innen müssen direkt oder indirekt wiedergegeben werden. Doch bei der korrekten Verwendung von Indikativ und Konjunktiv herrscht bei vielen Studierenden verständlicherweise Unsicherheit und die stilistische Qualität des Textes wird bei falschem Gebrauch negativ beeinflusst.

In diesem Workshop beschäftigen wir uns daher mit den funktionalen Unterschieden von Indikativ und Konjunktiv, thematisieren typische Stolpersteine und wenden das Gelernte in praktischen Übungen an. 

Es handelt sich um einen Kooperationsworkshop mit der Schreibwerkstatt@FSZ

Material

wird von der Workshopleitung zur Verfügung gestellt

Kontakt

Corina Maier: maierco@fsz.fra-uas.de



Selbsteinschreibung (Student/in)
Selbsteinschreibung (Student/in)