Informationen zum Kurs:
|
Für wen?
|
- internationale Studierende mit
Deutsch als Fremdsprache
- interessierte Studierende mit
Deutsch als Zweitsprache
|
Voraussetzungen
|
- internationale
Studierende: Deutschkenntnisse auf mind. C1-Niveau (GER)
- regelmäßige Anwesenheit von
mind.75%, aktive Teilnahme
|
Umfang
|
2 SWS
|
Kursinhalte/Kompetenzen
|
In diesem Kurs lernen Sie:
- unterschiedliche Lesestrategien, Methoden zur
Texterschließung und Visualisierung von Schlüsselinformationen kennen, um
komplexere Fachtexte in Ihrem Studium besser zu erschließen und zu
verarbeiten
- wie Sie verschiedene Literaturquellen unterscheiden
und auf diese Bezug nehmen
- wie Sie wesentliche Inhalte in Texten erkennen,
diese mündlich/schriftlich in eigenen Worten wiedergeben und Ihr Leseergebnis
(z.B. in Form eines Exzerpts) dokumentieren
- sprachliche Mittel kennen, um Gedanken/Aussagen
anderer wiederzugeben
- die richtige Verwendung von Indikativ und Konjunktiv
in wissenschaftlichen Arbeiten
|
Prüfung
|
wird am ersten Kurstag besprochen
|
Material
|
wird von der Kursleitung zur
Verfügung gestellt
|