Einschreibeoptionen

Der „Internationale Tag der Muttersprache“ am 21. Februar ist ein von der UNESCO ausgerufener Gedenktag, der sprachliche und kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit fördert.

 In der Forschung werden neben dem Begriff „Muttersprache“ auch oft "Familiensprache", "Herkunftssprache" oder "Heritage Language" verwendet. In Schulen und Hochschulen hat sich der Terminus „Herkunftssprache“ durchgesetzt und wird auch in den Kursangeboten der Sprachenzentren so gebraucht.

 Anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache 2023 organisieren die Sprachenzentren der Frankfurt University of Applied Sciences und der Goethe Universität zum dritten Mal eine Herkunftssprachenwoche.

 Unter dem Rahmenthema Sprache und Interkulturelle Kommunikation gibt es Workshops  mit Bezug zu Herkunftssprachen und zur Interkulturellen Kommunikation.

 Studierende und Mitarbeitende von Frankfurt UAS und Goethe Universität sind herzlich eingeladen, das Herkunftssprachenangebot kennenzulernen, Kenntnisse im Bereich der interkulturellen Kommunikation zu erweitern und die Vorteile der Mehrsprachigkeit in Alltag, Studium, Beruf und in der Familie zu reflektieren.

Die Anmeldung ist kostenlos. Nutzen Sie also die Chance, an der Herkunftssprachenwoche teilzunehmen und sich von Mehrsprachigkeit und Interkulturalität inspirieren zu lassen. Nach der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


Selbsteinschreibung (Student/in)
Selbsteinschreibung (Student/in)