Einschreibeoptionen

Dieses Schwerpunktmodul befasst sich über drei Semester mit verschiedensten Formen von Sozialer Arbeit, die in einem (mehr oder weniger direkten) Kontext eines Strafverfahrens erfolgt. In diesem Bereich der Arbeit mit von Straftaten Betroffenen oder Personen, die selbst mit grenzüberschreitendem Verhalten auffallen/auffielen oder kurz davor sind, erfolgt auch das im Schwerpunkt erforderliche 400 Stunden-Praktikum. In 13.2 wird in den Schwerpunkt eingeführt, 14.2.1 und 14.2.2 sind praktikumsbegleitende Seminare, die die zugrundeliegende Theorie bzw. Themenfelder vertiefen  und in Reflektionsveranstaltungen den Theorie-Praxis-Transfer und die Professsionalisierung der Haltung und Arbeitsweise fokussieren.

eine Statue der Justitia (Göttin der Gerechtigkeit) hält vor einem großen Paragraphenzeichen eine Waage in der Hand.

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.