Lektion 6: ICM und digitale Tools
Section outline
-
-
-
Zur Umsetzung von Inverted Classroom Konzepten kann auf die verschiedenen E-Learning Tools der Frankfurt UAS zurückgegriffen werden.
campUAS:
Auf der Lernplattform campUAS können Sie Ihre Kurse verwalten, Aktivitäten und Inhalte anlegen, um Studierenden das Lernen zu erleichtern. In Bezug auf Inverted Classroom Konzepte sollten in den Kursen folgende Dinge berücksichtigt werden:
Layout & Design
Eine übersichtliche Kursstruktur hilft den Studierenden, den Überblick über den Kurs zu behalten. Dafür stehen verschiedene Formate zur Verfügung (Wochenformat, Kachelformat, Themenformat etc.). Für die inhaltlichen Abschnitte sollten einzelne Themenabschnitte angelegt werden.Struktur
Es empfiehlt sich die jeweiligen Themenabschnitte einzeln freizuschalten, damit die Studierenden von den Inhalten anfangs nicht erschlagen werden. Insbesondere beim Inverted Classroom Konzept empfiehlt sich die sukzessive Freischaltung der Inhalte. Zusätzlich kann mit Textfeldern gearbeitet werden, um die Inhalte in den einzelnen Abschnitten zu strukturieren (z. B. „Aufgabe, Materialien etc.“).Workspaces
Insbesondere bei der Umsetzung von Inverted Classroom Konzepten, welche die Bearbeitung von Gruppenarbeiten beinhalten, empfiehlt sich das Anlegen von Workspaces für die einzelnen Gruppen. Im Kachelformat geht dies gut, indem man für jede Gruppe eine Kachel anlegt. In diesen kann man beispielsweise Etherpads oder Boards für die gemeinsame Arbeit anlegen.Content
In campUAS gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Bereitstellung von Content. Sie können Texte oder Videos hochladen, aber auch interaktive Quizze mit Aktivitäten wie h5p erstellen.
-
-
Video: Beispiel eines Inverted Classroom in Moodle
Hinweis: Für das folgende Video stehen Untertitel und Transkripte bereit.
-