Perfilado de sección


    • Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich heiße Sie im Rahmen dieses campUAS-Kurses herzlich Willkommen zur Lehrveranstaltung "Baustoffe im Straßenbau".

      Den detaillierten Ablauf der Lehrveranstaltung werde ich Ihnen deswegen persönlich während der ersten Vorlesung vermitteln und mit Ihnen diskutieren können. Der genaue Stundenplan liegt mittlerweile fest, so dass die hier aufgeführten terminlichen Angaben verbindlich sind.


      • Beginn der Lehrveranstaltung: Die Vorlesung wird, abhängig von Ihrer Studierendengruppe, am 24. Oktober 2024 (donnerstags, Gruppen 1 und 2 gemäß Stundenplan, 10.15 - 11.45 Uhr, Gebäude 2/Raum 75) oder am 31. Oktober Mai 2024 (donnerstags, Gruppen 3 und 4 gemäß Stundenplan, 10.15 - 11.45 Uhr, Gebäude 2/Raum 75) beginnen. Die Inhalte der dann 14-tägigen Vorlesung sind für beide Termine gleich - Sie haben also die Wahl, an welchem Tag Sie die Vorlesung besuchen wollen.

      • Vorbereitung: Bitte besorgen Sie sich zum Start der Vorlesung die erforderlichen Unterlagen (siehe unten: "Skript")! Das Skript wird freigeschaltet, sobald der Kurs passwortgeschützt ist.

      • Passwort: Das Passwort wird Ihnen rechtzeitig zur Verfügung gestellt. Zu Beginn des Semesters können Sie sich bis zum 23. Oktober 2024 passwortfrei in diesen campUAS-Kurs eintragen.

      • Lehrinhalte: In den Vorlesungen werden entweder Lehrinhalte vertiefend betrachtet oder Laborübungen durchgeführt und unter Betreuung ausgewertet.

      • Lernen und Üben: Weitere Hinweise zu Übungen und Wiederholungen erhalten Sie in der Vorlesung und/oder hier im Kurs.

      • Passwortgeschützter campUAS-Kurs: Der campUAS-Kurs kann aus rechtlichen Gründen nur passwortgeschützt angeboten werden.

      • Geduld und Verständnis: Aufgrund hoher Belastungen kann es manchmal zu Verzögerungen und Pannen kommen, wofür ich schon jetzt um Verständnis bitte.

      Für weitere Fragen können Sie mich über Mail erreichen. Darüber hinaus ist ein Forum eingerichtet, über das Ihre Fragen und meine Antworten allen Teilnehmern/innen zur Verfügung stehen sollen.


      Freundliche Grüße sendet und einen guten Start wünscht

      Joachim Pös

    • Hier finden Sie jetzt das komplett neu bearbeitete und aktuelle Skript zur Lehrveranstaltung "Baustoffkunde im Straßenbau" zum Download! Bitte beachten Sie, dass die Lehrveranstaltung direkt Bezug auf das neue Skript nimmt, so dass Sie ältere Unterlagen nicht mehr verwenden sollten.

    • An dieser Stelle finden Sie meine bisher gestellten Klausuraufgaben für das Fach "Baustoffe im Straßenbau"