
Das Seminar Neue Medien in der Sozialen Arbeit untersucht, wie Technologien und digitale Medien die Praxis der Sozialarbeit verändern.
Im Fokus stehen verschiedene Zielgruppen von Kleinkindern über Jugendliche, ältere Menschen und die Nutzung von neuen Medien in verschiedenen Kontexten. Das Seminar erörtert, wie Sozialarbeiter_innen neue Medien wie soziale Netzwerke, Blogs und Online-Foren nutzen können, um mit Klienten in Kontakt zu treten und reflektiert das eigene Medienverhalten.
Das Seminar befasst sich auch mit ethischen Überlegungen beim Einsatz neuer Medien in der Praxis der Sozialen Arbeit und ethischer Aspekte in der Weiterentwicklung neuer Technologien und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Insgesamt hebt das Seminar die Chancen und Herausforderungen hervor, die neue Medien für die Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen darstellen und betont, wie wichtig es ist, informiert zu bleiben und sich an sich ändernde Technologien anzupassen, um effektive und ethische Dienstleistungen für Klienten zu erbringen.
- Dozent/in: Lisa Wengler