
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- Dozent/in: Thomas Gehrig
- Dozent/in: Kirsten Huckenbeck
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Dieser Kursraum dient dem
Austausch zu Modul 5-3. Hier finden Sie allgemeine Hinweise zum Seminar
bzw. den einzelnen Sitzungen: Informationen, Literaturverweise,
(Hintergrund-)Dokumente, Präsentationen etc.
Über diesen Kursraum werde ich
Ihnen auch wichtige den Kurs und insbesondere die Prüfung betreffende
Informationen zukommen lassen.
Sollte einer der
aufgeführten Links oder Downloads nicht funktionieren, bitte ich um
einen kurzen Hinweis (sarah.schmidt@fb4.fra-uas.de)!
Dies ist der CampUAS Kurs zum Seminar: "pädagogische Praxiserfahrung
durch Mentoring gewinnen –
Das Praxisprojekt Balu & Du"
Hier sind alle Informationen und Materialien rund um das Seminar zu finden.
Devising Theatre ist ein Theateransatz, bei dem Performances, Szenen und Stücke basierend auf Interessen und Materialien einer Gruppe
prozessorientiert entwickelt werden. Dabei werden wir uns über 2 Semester damit beschäftigen, wie wir ausgehend von biographischem Material
und Alltagsgegenständen künstlerisch arbeiten können. Wie kann man in einer Gruppe, die sich völlig neu zusammenfindet, erst herausfinden, wo
gemeinsame Interessen liegen? Wie können wir diese künstlerisch artikulieren? Neben Improvisation, kreativem Schreiben, Interviews,
Ortserkundungen und Recherchen, beschäftigen wir uns mit verschiedensten Theaterübungen, in denen Material immer wieder neu erstellt,
untereinander geteilt und transformiert wird. Wir lernen mit Vertrauen, Offenheit und Freude, einem Weg ins Unbekannte zu folgen. Bitte
bequeme Kleidung mitbringen. Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Ziele:
Vermittlung von Arbeitsweisen des Devising Theatre
Vermittlung von Grundformen szenischer Darstellung
Erhalt eines Überblicks über die Vielfalt von Theaterformen
Entwicklung und Erweiterung der eigenen künstlerischen Ausdrucksfähigkeit
Erwerb von „Rüstzeug“ für die eigene Theaterpraxis
This seminar gives students a basic understanding that culture has a strong impact on the values, behaviors and beliefs of individuals, and the role of intercultural awareness in Social Work in a globalized context.