
- Dozent/in: Christian Hähnlein
- Dozent/in: Alexander Sonnenburg


Ziele und Aufgaben eines zeitgemäßen Personalmanagements in der Privatwirtschaft
und im öffentlichen Sektor; aktuelle Entwicklungen der Personalbeschaffung und -auswahl; leistungsorientierte Entgeltsysteme; modernes Arbeitszeitmanagement; aktuelle
Formen der Personalbeurteilung; zeitgemäße Führungsansätze; interne vs. externe Personalfreisetzung; ausführliche Überlegungen zur Übertragbarkeit bzw. Anpassung der
Instrumente auf den öffentlichen Sektor bzw. der Konsequenzen bei Privatisierungsmaßnahmen im öffentlichen Sektor

Ziele und Aufgaben eines zeitgemäßen Personalmanagements in der Privatwirtschaft
und im öffentlichen Sektor; aktuelle Entwicklungen der Personalbeschaffung und -auswahl; leistungsorientierte Entgeltsysteme; modernes Arbeitszeitmanagement; aktuelle
Formen der Personalbeurteilung; zeitgemäße Führungsansätze; interne vs. externe Personalfreisetzung; ausführliche Überlegungen zur Übertragbarkeit bzw. Anpassung der
Instrumente auf den öffentlichen Sektor bzw. der Konsequenzen bei Privatisierungsmaßnahmen im öffentlichen Sektor

Basic definitions and models of culture
Concepts of cultural diversity
Own culturally shaped thinking and behavior, unconscious bias
Different communication, leadership and conflict management styles
Opportunities and risks of diversity
Measures to promote diversity

Upon completion of the module students will be able to:
They will be able to apply these insights so they can

The students will be able to

The students will be able to

Upon completion of the module students will be able to:
They will be able to apply these insights so they can


The skills and competencies acquired in this course support students in starting their professional career in various employment areas (see Chapter 1), especially in international contexts.