>>> English version below <<<
Du möchtest die gebaute Umwelt aktiv verändern? Du fragst Dich, wie Du Deine Fähigkeiten als Architekt:in für das Entwickeln neuer Ideen und unternehmerische Konzepte einsetzen kannst? In diesem Kurs lernst Du, wie du Dein kreatives Denken und Arbeiten aus der Architektur nutzt, um eigene Handlungsfelder in der gebauten Umwelt zu definieren und voranzutreiben.
Der Bau- und Planungssektor steht vor großen Herausforderungen: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung erfordern frische Denkansätze – und Dein Talent.
Du lernst im Seminar
>> die Grundlagen zu Design Thinking, Innovation und Entrepreneurship,
>> welche Parallelen Architektur und das Gründen von Unternehmenden aufweisen,
>> wie Du Deine berufliche Zukunft aufbauen kannst,
>> was ein Konzept tragfähig macht, das für Dich von Bedeutung ist.
In interaktiven Formaten und Aufgaben als Gruppen- und Einzelarbeit entwickelst Du eine eigene Vision, um neue Wege in der gebauten Umwelt zu beschreiten. Vom Erfassen einer Herausforderung und ersten Idee bis zum Konzept und Erstellung eines Prototyps unterstützt Dich der Kurs dabei, Deine individuellen Stärken herauszustellen und gezielt einzusetzen. Du lernst, Herausforderungen als Chancen zu ergreifen, innovative Prozesse zu steuern und unternehmerisches Denken in Deine Arbeit zu integrieren.
Abgeschlossen wird das Modul mit einer finalen Präsentation - einem Pitch - und Poster im House of Science and Transfer (HoST) der UAS, in der Du die erarbeiteten Aufgaben zusammenführst und Deinen Prototypen erläuterst.
>>> English Version // Notice for incomings: the course is held in German language with literature in English language. You are welcome to speak and submit the work packages in English language <<<
You want to actively change the built environment? You are wondering how you can use your skills as an architect to develop new ideas and entrepreneurial concepts? In this course, you will learn how to use your thinking and tools from architecture to define and advance your own fields of action in the built environment.
The construction and planning industry faces major challenges: sustainability, digitalization, and social responsibility require fresh approaches—and your talent.
In this seminar, you will learn
>> the parallels between architecture and starting a business,
>> the basics of design thinking, innovation, and entrepreneurship,
>> how to build your professional future,
>> what makes a concept viable that is important to you.
Through interactive formats and tasks in group and individual work, you will develop your own vision for breaking new ground in the built environment. From identifying a challenge and initial idea to developing a concept and creating a prototype, the course will help you highlight your individual strengths and apply them in a targeted manner. You will learn to seize challenges as opportunities, manage innovative processes, and integrate entrepreneurial thinking into your work.
The module concludes with a final presentation—a pitch—and poster at the UAS's House of Science and Transfer (HoST), where you will bring together the tasks you have worked on and explain your prototype.