
Lasertechnik, Mechatronik, Bachelor, 4. Semester, (Modul 18)
Der Kurs ist eine Kombination von Vorlesung und Labor. Er gibt einen Überblick über Grundlagen und Funktionsweise von Lasern, in der Praxis übliche Lasersysteme (z.B. CO2 Laser, Festkörperlaser, Halbleiterlaser) und Laseranwendungen (z.B. Materialbearbeitung) sowie optisch, sensorische Verfahren (z.B. LIDAR).
Im Labor werden Laser Experimente selbständig durchführt und dokumentiert.
Der Kurs ist eine Kombination von Vorlesung und Labor. Er gibt einen Überblick über Grundlagen und Funktionsweise von Lasern, in der Praxis übliche Lasersysteme (z.B. CO2 Laser, Festkörperlaser, Halbleiterlaser) und Laseranwendungen (z.B. Materialbearbeitung) sowie optisch, sensorische Verfahren (z.B. LIDAR).
Im Labor werden Laser Experimente selbständig durchführt und dokumentiert.
- Dozent/in: Thomas Hebert
- Dozent/in: Kurt Janssen
- Dozent/in: Hans-Peter Tögel