Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Kurse suchen
Rubriken
Fachbereich 1 Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik
Fachbereich 2 Informatik und Ingenieurwissenschaften
Fachbereich 3 Wirtschaft und Recht
Fachbereich 4 Soziale Arbeit und Gesundheit
Fachbereichsübergreifende Angebote
International Office
Verschiedenes
Weiterbildung
Mehr
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Español - Internacional (es)
Français (fr)
Türkçe (tr)
Русский (ru)
简体中文 (zh_cn)
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Kurse suchen
Rubriken
Einklappen
Ausklappen
Fachbereich 1 Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik
Fachbereich 2 Informatik und Ingenieurwissenschaften
Fachbereich 3 Wirtschaft und Recht
Fachbereich 4 Soziale Arbeit und Gesundheit
Fachbereichsübergreifende Angebote
International Office
Verschiedenes
Weiterbildung
Eco SoSe 25
Nachrichtenforum
Forum
Nachrichtenforum
Nachrichten und
Ankündigungen
Foren durchsuchen
Foren durchsuchen
(Keine Ankündigungen im Forum)
◄ Ankündigungen
Direkt zu:
Direkt zu:
Ankündigungen
vorläufige Gruppeneinteilung
2024 02 19 Infoblatt EcoDesign
2024 03 28 Arbeitsanweisung EcoDesign-Produktanalyse
Ecolizer_BETA_2.0
GEMIS
Übungsaufgaben_Ökobilanz_Phase 1.pdf
EcoDesign_Vorlesung 1_Einführung.pdf
EcoDesign_Vorlesung 2_EcoDesign_Ökologische Schwachstellen ermitteln_1_LCA_NEU.pdf
EcoDesign_Vorlesung 3_Ökologische Schwachstellen ermitteln_2_LCIA_NEU.pdf
EcoDesign_Vorlesung 4_Ökologische Schwachstellen ermitteln_3_Kurzbilanzierung_Checklisten.pdf
EcoDesign_Vorlesung 5_Ökologische Stellhebel ermitteln.pdf
EcoDesign_Vorlesung 6_Bedeutung der Nutzungsphase.pdf
EcoDesign_Vorlesung 7_8_Teilphasen der Nutzungsphase.pdf
EcoDesign_Vorlesung 9_Analyse von Nutzereinflüssen.pdf
EcoDesign_Vorlesung 10_Lösungen erarbeiten.pdf
EcoDesign_Vorlesung 11_Obsoleszenz_Implementierung.pdf
EULA-ecoinvent v3
2017 03 27 EULA-Dokument zum Unterschreiben
1 EcoDesign-Einführung openLCA
1 EcoDesign-Erste Schritte openLCA
1 EcoDesign-Installation openLCA
5 Wirkungsabschätzung
Use-Phase-Analysis-Checkliste.pdf
EcoDesign_Strategy_Wheel_Brezet.pdf
EcoDesign_Checklist_Brezet.pdf
2024 03 28 Arbeitsanweisung_EcoDesign-Produktanalyse.pdf
UBA CO2-Rechner
Broschüre "Mit Ecodesign zu einer ressourcenschonenden Wirtschaft" (Download Auflage 2021)
ecolizer 2.0 ecodesign tool
BETA_ecolizer_2018 04 06.xlsx
EcoDesignKit
UBA-Studie_Zusammenfassung_UBA Abschlußbericht Obsoleszenz.pdf
UBA-Studie (Zwischenbericht): Einfluß der Nutzungsdauer von Produkten auf ihre Umweltwirkung: Schaffung einer Informationsgrundlage und Entwicklung von Strategien gegen Obsoleszenz
UBA-Studie_Schlussfolgerungen und Ausblick_UBA Abschlußbericht Obsoleszenz.pdf
UBA-Studie (Abschlußbericht) Einfluss der Nutzungsdauer von Produkten auf ihre Umweltwirkung: Schaffung einer Informationsgrundlage und Entwicklung von Strategien gegen „Obsoleszenz“
Studie (Bundestagsfraktion Bündnis 90 - Die Grünen) Geplante Obsoleszenz - Gekauft, gebraucht, kaputt - vom viel zu kurzen Leben vieler Produkte
BAM - Ökodesign / Energielabel
DIN EN ISO 14044, Umweltmanagement - Ökobilanz - Anforderungen und Anleitungen (ISO 14044:2006)
DIN EN ISO 14040, Umweltmanagement - Ökobilanz - Grundsätze und Rahmenbedingungen (ISO 14040:2006)
Frischknecht, R.: Umweltaspekte von Elektroautos – Ein Argumentarium, Studie im Auftrag des Schweizer Bundesamtes für Umwelt BAFU, ESU-Services Ltd., Uster 2012
Frischknecht, R.: Vorlesungsskript Analyse und Beurteilung der Umweltverträglichkeit, Teil 2 Ökobilanzen (Life Cycle Assessment), ETH Zürich, 2013
2 EcoDesign-Beispiel Abschlussarbeit openLCA
3 Übung Taschentücher 2018 04 19
4 Übung Porsche 911 2020 05 10
5 Übung Wirkungsabschätzung Taschentücher 2019 05 15
ifeu: Umweltbilanzen Elektromobilität
(April 2018) ADAC / IFEU: Ökobilanz gängiger Antriebstechniken - Konventionelle Antriebe sind lange nicht am Ende
Kampker, Heimes: Elektromobilität - Grundlagen einer Fortschrittstechnologie, Springer 2024
Film "Guardians of the Earth"
Kosten- und Modellvergleich langfristiger Klimaschutzpfade (bis 2050)
Entwicklung der spezifischen CO2-Emissionen des deutschen Strommix in den Jahren 1990 bis 2012
FAQ zum deutschen und globalen Erdüberlastungstag 2018
Deutscher Erdüberlastungstag: Ab 2. Mai 2018 leben wir ökologisch auf Kredit. Würden alle Länder weltweit so haushalten wie Deutschland, bräuchten wir drei Erden.
Sechster IPCC Sachstandsbericht
Klima- und Energieeffiziente Küchen in Schulen
Reinhardt-Gaertner-Wagner-2020-Oekologische-Fußabdruecke-von-Lebensmitteln-und-Gerichten-in-Deutschland-ifeu-2020
Agricultural Commodity Supply Chains Trade, Consumption and Deforestation 2016
Poore, Nemecek: Reducing food´s enviromental impacts through producers and consumers 2018
OurWorldinData
Estimating the environmental impacts of 57,000 food products 2022
AYCE All You Can Eat
Die Kreislaufflasche Lidl
FAZ Wissen: Erde und Klima
Verschmutzung der Meere - Pazifik-Insel von Plastikmüll überschwemmt
Klima - War es das jetzt doch mit dem Golfstrom?
Klimaforschung: Der Planet steht, das System wankt
Folgen des Klimawandels: Golfstromsystem wird langsamer
Der Untergang der weißen Berge
Wie klimafreundlich ist das Elektroauto wirklich?
Club of Rome warnt vor Verteufelung des Verbrennungsmotors
News und Erkenntnisse rund um das Thema Erde (faz.net)
Brief an Rewe: "Die ach so ökologische Papiertüte"(FAZ)
Tragetaschen: Plastik statt Jute (FAZ)
FAZ, Klimawandel: 135 Jahre Globale Erwärmung im Zeitraffer (NASA)
FAZ, Klimawandel: Nachhaltige Zukunft - Ein Leben ohne Kohle
FAZ, Tiefsee-Verschmutzung: Kein Fleck der Erde ist mehr sauber
FAZ, Klimawandel: War es das jetzt doch mit dem Golfstrom? (mit Videografik: Per Klimawandel in die Katastrophe)
FAZ, Klimawandel: Wo versinkt das Land im Meer?
FAZ, Artensterben und Klimawandel
FAZ, Hochwasserschutz : Ein Wettlauf gegen die drohenden Fluten
FAZ, Technik allein stoppt den Klimawandel nicht.pdf
FAZ-Artikel Secondhand soll Geldbeutel und Klima schonen_ Stimmt das überhaupt_.pdf
FAZ-Artikel Hafermilch_ Warum die Alternative zur Kuhmilch dem Klima schadet.pdf
vorläufige Gruppeneinteilung ►