Liebe Interess*ierte,
das Amt für Wohnungswesen macht auf die Wohngeldreform
aufmerksam, die zum 01.01.2023 in Kraft tritt und hat aus diesem Anlass
das unten angefügte Informationsmaterial veröffentlicht. Die Leistungen des Wohngeldgesetzes (WoGG) werden verbessert, um noch mehr Haushalte mit niedrigem Einkommen bei den steigenden Wohnkosen zu entlasten.
"Wir möchten so viele Haushalte wie möglich erreichen und informieren um die Reichweite der Wohngeldreform in Frankfurt zu erhöhen.
Der Wohngeld-Flyer informiert über die Erhöhung des Wohngeldes, Kontaktmöglichkeiten, Adresse des Amtes sowie wichtige Hinweise, um bereits bei der Antragstellung das Amt für Wohnungswesen durch vollständige Angaben zu unterstützen, die Anträge auf Wohngeld möglichst zeitnah bescheiden zu können.
Die Wohngeld-Broschüre informiert umfassender zum Thema Wohngeld, wie Zielsetzung, Anspruchsvoraussetzungen, berücksichtigungsfähige Mieten und mehr.
Das Amt für Wohnungswesen bedankt sich für Ihre Unterstützung."
- Die Heizkosten werden abgebildet, durch eine sogenannte Heizkosten-Komponente.
- Die Energieeffizienz wird durch die Einführung einer Klima-Komponente einbezogen.
- Anpassungen der Wohngeldformel führen insgesamt zu höheren Wohngeldansprüchen.