Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet erstmals in seiner Geschichte ein rein digitales Stipendienprogramm an.
Das
neue Programm ermöglicht jungen Menschen ein digitales Masterstudium im
Ausland. Finanziert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) soll
das Pilotprogramm insbesondere Studierende ansprechen, die bisher wegen
gesundheitlicher oder familiärer Gründe auf einen Auslandsaufenthalt verzichtet
haben.
Das Programm steht Bewerber*innen aller Fachrichtungen offen, die einen vollwertigen Masterabschluss an einer ausländischen Hochschule anstreben. Allerdings sind künstlerische Fächer und Architektur ausgenommen.
Das Programm ist für Studiengänge in aller Welt offen.
Zunächst ist die Vergabe von rund 30 Stipendien pro Jahr geplant.
Die Pressemitteilung des DAAD vom 2. Mai 2023 finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Servicestelle Familienfreundliches Studium
Deutsches Studierendenwerk (DSW)
Monbijouplatz 11
10178 Berlin
Telefon: 030 - 29 77 27 -67 / -68
E-Mail: sfs@studentenwerke.de
www.studentenwerke.de/de/content/studieren-mit-kind