Modulare Voreinwahl im Fachbereich 4, BASA, Stichtag 6.3.23

Modulare Voreinwahl im Fachbereich 4, BASA, Stichtag 6.3.23

von Petra Rauber -
Anzahl Antworten: 0

Informationen zur modularen Voreinwahl im Rahmen des Audits „Familiengerechte Hochschule“

Liebe Studierende,

wir übermitteln Ihnen gerne die Informationsseite von Dr. Thorsten Stoy (Studiengangsberatung BASA) zur modularen Voreinwahl für Studierende mit Care-Aufgaben. Das Angebot für eine vorzeitige Einwahl in Modulangebote richtet sich explizit an Studierende mit Care-Aufgaben des FB 4/BASA, um die Vereinbarkeit von Studium und Familie zu ermöglichen.

Herzliche Grüße

Ihr Familienbüro

Liebe Studierende,

-      Was ist die modulare Voreinwahl?

Die modulare Voreinwahl ist ein Angebot der Studiengangsberatung, um Studierende mit Care-Aufgaben in ihrer Studiums- und Semesterplanung zu unterstützen. Hierzu können sich Studierende mit Care-Aufgaben frühzeitig an die Studiengangsberatung wenden und über dieses Angebot vorab händisch in ihre Erst- oder Zweitwahl des jeweiligen Modulangebots eingetragen werden. Hierdurch entsteht eine bessere Planbarkeit für das Semester und die Teilnahme an einem Modul während der Betreuungszeiten kann bereits vorab gewährleistet werden.

-      Wer fällt unter die Kategorie Studierende mit Care-Aufgaben?

  • Studierende mit Kind(ern) bis zum 12. Lebensjahr
  • Studierende mit zu pflegenden Angehörigen

 -      Wie verfahre ich, um dieses Angebot in Anspruch nehmen zu können?

  • Bitte informieren Sie sich vorab, ob Sie berechtigt sind, das Angebot der Voreinwahl in Anspruch zu nehmen (Voraussetzungen sind betreuungspflichtige Kinder bis zum Alter von 12 Jahren oder zu pflegende Angehörige)
  • Senden Sie eine Mail an basa-studiengangsberatung@fb4.fra-uas.de mit folgenden Unterlagen:
    • Nachweis über die Betreuungszeiten Ihres Kindes/Familienangehörigen (Nachweis der Schule, Kindergarten, Tageseinrichtung (bspw. Tagesbetreuung bei Pflegebedürftigen Personen) | Liegt eine Privatbetreuung vor, muss dies bitte durch den*die Betreuende bestätigt werden und eine Geburtsurkunde vorliegen)
    • Ihre Matrikelnummer
    • Auskunft über Ihre Erst- und Zweitwahl für das jeweilige Modulangebot (Modul, Titel des Seminares, Uhrzeit und Name der jeweiligen Lehrperson)

Achtung! Nach dem Sommersemester 2022 wird das Prozedere zur Vorlage des Nachweises der Betreuungszeiten geändert.
Der Nachweis muss nach dem Sommersemester 2022 nur noch einmal vorgelegt werden, danach ist die erneute Vorlage des Nachweises nur bei Änderungen im Betreuungsverhältnis erforderlich.

Wenn Sie bereits in den vergangenen Semestern über das Audit "Familiengerechte Hochschule" in Seminare zugeteilt wurden und sich keine Änderungen in Ihrem Betreuungsverhältnis ergeben hat, übersenden Sie uns bitte nur

  • Ihre Matrikelnummer
  • Auskunft über Ihre Erst- und Zweitwahl für das jeweilige Modulangebot (Modul, Titel des Seminares, Uhrzeit und Name der jeweiligen Lehrperson)

Achtung Frist: Bis wann müssen uns Ihre Unterlagen vorliegen?

Bitte übersenden Sie uns schnellstmöglich - spätestens bis Frist 06. März 2023 - Ihre vollständigen Unterlagen. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail mit der Sie sich ab dem 08.03. bis 12:03.2023 in die unsererseits bestätigten Seminare einwählen können.

Bei Fragen können Sie uns gerne unter der Mailadresse basa-studiengangsberatung@fb4.fra-uas.de kontaktieren.

Liebe Grüße,

Dr. Thorsten Stoy

Studiengangsberatung BASA

basa-studiengangsberatung@fb4.fra-uas.de

Frankfurt University of Applied Sciences

FB 4 Soziale Arbeit und Gesundheit