Lernziele und Kompetenzen
Die Studierenden
- kennen die Rechtsgrundlagen für die Aufstellung und den Vollzug von Haushaltsplänen sowie zur Aufstellung und Feststellung der Jahresabschlüsse
- kennen die Prozesse und die Regelungen zur Bewirtschaftung der Mittel insbesondere Deckungs-, Übertragungs- und Budgetierungsregelungen
- sind in der Lage, die von ihnen zugewiesenen Mittel rechtssicher, sparsam, zweckmäßig und wirtschaftlich zu verwalten
- kennen die Grundlagen des Kassenrechts und können die Befugnisse rechtssicher umsetzen
- können sich aktuelles Wissen selbst aneignen, in die Systematik der Finanzwirtschaft einordnen, strukturiert darstellen und bewerten
- Dozent/in: Hans-Dieter Wieden