Варианты зачисления на курс

Ziel der Vorlesung:

Die Studierenden sind in der Lage, Unternehmensinvestitionen, insbesondere die Beschaffung von Werkzeugmaschinen, nach technischen und wirtschaftlichen Kriterien vorzubereiten. Sie haben gelernt, die technischen Anforderungen von Fertigungsanlagen in einer systematischen Weise zu beschreiben und können Investitionsgüter wie Werkzeugmaschinen technisch spezifizieren. Sie verfügen über ein grundlegendes Verständnis über die konstruktive Ausführung der wesentlichen Baugruppen und Hauptfunktionen von Werkzeugmaschinen. Auf Grund dessen sind sie in der Lage, Werkzeugmaschinen unterschiedlicher Ausführungen miteinander zu vergleichen und im Hinblick auf die technischen Anforderungen zu bewerten. Sie sind in der Lage eine kurze Präsentation vorzubereiten, entweder über die konstruktiven Eigenschaften einer ausgewählten Werkzeugmaschine oder über ein vorgegebenes Thema der Produktionstechnik.
Sie kennen die Methoden und Normen der direkten und indirekten Werkzeugmaschinenabnahme. Sie führen ausgewählte Tests in der Praxis durch und beurteilen die Qualität der Werkzeugmaschinen.
Sie kennen Aspekte der Einbindung von Werkzeugmaschinen in eine digitale Fabrik-Umgebung – z.B. DNC, Werkzeug- und Prozessüberwachung und Condition Monitoring.
Sie kennen die grundlegenden Methoden der industriellen Investitionsrechnung und können diese auf beispielhafte Investitionsobjekte anwenden.

Objective of the lecture:

Students are able to prepare enterprise investments under respect of technical and economic issues, esp. the procurement of machine tools. They are able to describe the technological requirements of manufacturing machines in a systematic way. They are able to write technical specifications of capital goods such as machine tools. They have a fundamental knowledge about the technical design of the capital assemblies and functional components of machine tools. By that reason, they are able to compare special machine tool designs and to evaluate them in relation to the technological demands. They are able to work out a short presentation on either the design properties of a specific machine tool or on a certain issue of production engineering. They know the methods and standards of direct and indirect acceptance procedures of machine tools. They perform selected practical tests and are able to judge the quality of the machine tools. They know about the implementation of machine tools in a digital factory environment - aspects as distributed numerical control as well as tool and process control and condition monitoring. They understand the fundamental methods of industrial investment appraisal and are able to apply these on specific investment examples.


Самостоятельная запись (Student/in)
Самостоятельная запись (Student/in)