LIY: Entwicklung von Selbstlernmodulen mit dem Autorentool LernBar
-
Einbindung der Lerneinheiten in campUAS
-
In campUAS können externe Lernmodule eingebunden werden. Die Schnittstelle dafür ist SCORM. Auch LernBar Kurse nutzen diese Schnittstelle.
Um Ihren Kurs in campUAS einzubinden, sollte er nach über LernBar nach der Erstellung als eine ZIP-Datei abgespeichert werden. Das können Sie über die Option zur Kursveröffentlichung machen: Datei > Kurs veröffentlichen > ZIP Datei.
Nun können Sie die Lernplattform campUAS der Frankfurt UAS. In ihrem Kurs finden Sie unter Aktivität hinzufügen die Aktivität Lernpaket. Fügen Sie diese Ihrem campUAS Kurs hinzu.Sie können nun den Namen und die Beschreibung definieren. Die Beschreibung kann auf der Kurshauptseite angezeigt werden. Falls Sie eine konkrete Aufgabenstellung oder die LernBar ein neues Lernmittel für Ihre Studierende Ist, können Sie die Beschreibung dazu verwenden einen klaren Arbeitsauftrag zu definieren.
Unter Lernpaket laden Sie nun Ihren LernBar Kurs (ZIP-Datei).
Im Punkt Darstellung können Sie definieren, wie das Lernmodul in Ihrem campUAS-Kurs angezeigt wird. Um alle Einstellungsmöglichkeiten zu sehen klicken sie hier auf das Pfeilsymbol (>).
Falls die Einstellungen von dem folgend gezeigten Bild abweichen, empfehlen wir Ihnen diese wie im Bild einzustellen. Diese Standard Einstellungen sind auf die LernBar und Aktivitäten mit eigener Navigation Leiste optimiert. Das bedeutet, dass sich die Anwendung in einem neuen Vollbild-Fenster öffnet und keine zusätzlichen Navigationselemente von campUAS angezeigt werden.
Das DigiTaL Team empfiehlt diese Darstellungseinstellungen für die Integration von LernBar Kursen. In vielen Fällen sollten diese Einstellungen bereits genügen und sie können das Lernpaket abspeichern.Weitere Einstellungen
- Unter Verfügbarkeit können Sie bestimmen, ab wann das Lernpaket den Studierenden zur Bearbeitung angezeigt wird. campUAS aktiviert die Aktivität dann für Sie automatisch zum angegebenen Zeitpunkt.
- Unter Bewertung legen Sie fest wie die Ergebnisse aus Ihrem Lernpaket in das Bewertungssystem Ihres campUAS Kurses übertragen werden.
- Im Punkt Versuchsmanagement können Sie einstellen wie oft ihre Studierende das Lernpaket bearbeiten können und wie die Versuche ausgewertet werden. Die Standardeinstellung lässt Studierende ein Lernpaket unbegrenzt bearbeiten und speichert die Ergebnisse des besten Versuches ab.
- Die Kompatibilitätseinstellungen sollten Sie in den meisten Fällen bei den Standardeinstellungen lassen. Diese beziehen sich stark auf das technische Container-Format SCORM.
- Unter weitere Einstellungen können Sie z. B. das Lernpaket nun noch gezielt einer Gruppe zu ordnen, falls Sie in Ihrem Kurs Gruppenarbeiten verwenden.
- Im Punkt Voraussetzungen können Sie Variablen definieren, falls Sie die Bearbeitung von anderen Schritt
-