Behme: Grundlagen des Rechts - WiSe 23/24
Aperçu des sections
-
-
Begriff des Rechts, Abgrenzung Recht / Moral / Sitte, Einteilung der Rechtsordnung
-
Staatliches und nicht-staatliches Recht, Rechtsetzungskompetenz, Gesetzgebungsverfahren, Normenhierarchie und Normenkollisionen
-
Formale Kriterien (logische Gliederung, einfache und verständliche Sprache, geschlechtergerechte Sprache) und inhaltliche Kriterien (Gerechtigkeit, ökonomische Effizienz)
-
Auslegung von Gesetzen, Analogie und teleologische Reduktion
-
Sinn und Zweck von Strafe, Grundprinzipien (Art. 103 Abs. 2 GG), Arten von Delikten
-
Tatbestand (Kausalität und objektive Zurechnung), Rechtswidrigkeit und Schuld
ACHTUNG: Aktualisierte Fassung mit Lösungshinweisen zu den Beispielsfällen
-
Versuch und Rücktritt vom Versuch
-
Anstiftung und Beihilfe, Mittäterschaft und mittelbare Täterschaft
-
Bitte befassen Sie sich eigenständig mit den in der Präsentation enthaltenen Fragen. Diese werden in Form eines Podcasts besprochen, den ich im Laufe der nächsten Woche hochladen werde.
-
Fröhliche Weihnachten!
-
Straftaten gegen Persönlichkeitswerte
Straftaten gegen Gemeinschaftswerte
Straftaten gegen das Vermögen
-
Originalfragen der Klausur vom Sommersemester 2023
-
-
-
-