B.Sc. HebWiss: Modul 08 SoSe 2023
Kursthemen
-
-
Für die erfolgreiche Teilnahme an Eurem Praxismodul benötigen Ihr einige Formulare und Unterlagen. Diese werden Euch auf diesen Seiten zur Verfügung gestellt. Bitte wählt Euch zu Eurem Praxishaus ein, damit wir die Dokumente besser zuordnen können.Ebenfalls hier findet Ihr alles zu
- fachpraktischen Prüfung am 27.09.2023
-
Bitte wählt hier Euer Praxishaus, dann können wir alle Dokumente besser zuordnen.
-
Ablauf des Moduls:
- Ihr arbeitet mindestens (inklusive der Stunden in der Vorlesungszeit) 360 Stunden in der Praxis (38,5 Stunden/Woche gemäß Ausbildungsvertrag)
- Ihr erhaltet 54/90 Stunden (15/25%) Praxisanleitung durch eine*n Praxisanleiter*in oder eine vom Regierungspräsidium Hessen zur Praxisanleitung ermächtigten Person.
- Ihr ladet das Formular "Modulstundennachweis" unter "Abgabe des Modulstundennachweises" hoch.
- Ihr erhaltet ein Erst- und ein Abschlußgespräch. Ein Formular für die Gesprächsdokumentation finden Ihr bei Dokumenten und Formularen. Nach erfolgtem Abschlußgespräch ladet Ihr das ausgefüllte Protokoll bitte hier unter der "Abgabe des Abschlussgespräches" hoch.
- Ihr führt Euren Tätigkeitskatalog gemäß Praxismappe
- Ihr arbeitet mindestens (inklusive der Stunden in der Vorlesungszeit) 360 Stunden in der Praxis (38,5 Stunden/Woche gemäß Ausbildungsvertrag)
-
Hier findet Ihr alle benötigten Dokumente und Formulare. Sollte es Fragen oder tech. Schwierigkeiten geben, wendet euch sich bitte an Katja oder Bianca.
-
Geöffnet: Mittwoch, 19. Juli 2023, 00:00Fällig: Dienstag, 10. Oktober 2023, 23:59
-
-
Geöffnet: Freitag, 1. September 2023, 08:00Schließt: Freitag, 8. September 2023, 23:59
Bitte tragt Euch in den für Euch passenden Prüfungsblock ein. Dieser Eintrag ist VERBINDLICH. Wer sich nicht selbst einträgt, wird von mir in die Lücken eingetragen und hat keinen Anspruch mehr auf eine Wunschzeit.
-
Liebe Studierenden
am kommenden Mittwoch, den 27.09.23, findet die praktische Modulprüfung statt
Hiermit möchten wir Euch noch einige wichtige Hinweise zum Prüfungsablauf geben:
Eure jeweilige Prüfungszeit entnehmt ihr bitte Eurem Eintrag hier im Kurs. Es wurden von uns die letzten Einträge geändert. Bitte kontrolliert noch einmal Eure Prüfungszeiten und meldet Euch bei Unklarheiten umgehend.
Da es sich um eine praktische Prüfung im Hebammenlabor handelt, tragt ihr bitte Dienstkleidung (mindestens ein Dienstkleidungs-Oberteil) und haltet auch sonst die hygienischen Anforderungen ein (Haare zusammengebunden, kein hängender Schmuck, keine Ringe, kein Nagellack etc.).
Damit im Labor möglichst viel Ruhe und Konzentration möglich ist, bekommt ihr erst 15 Minuten vor Eurem Prüfungsbeginn Zugang zum Laborbereich. Bitte haltet Euren Studierendenausweis zur Identitätskontrolle bereit.
Ihr könnt Euch in der Umkleide umziehen und nehmt dann alle Gegenstände (Kleidung, Rucksack, Schuhe) mit in den, Euch hierfür zugewiesenen, Raum. Ihr kommt nicht mehr in die Umkleide zurück!
Ihr werdet von Hilfskräften eurer jeweiligen ersten Prüfungsstation zugewiesen. Hier beginnt die Prüfung mit dem Einlesen (2 min) in die "Doornote" vor dem Prüfungsraum. Hier sind alle notwendigen Hinweise und prüfungsrelevanten Inhalte (Arbeitsaufträge) beinhaltet. Lest die Anweisungen gründlich und vollständig durch.
Nach den 2 Minuten Einlesezeit ertönt ein schriller Pfiff (Trillerpfeife) und ihr könnt den Raum selbständig betreten. Ihr habt nun 6 Minuten Zeit, den Arbeitsauftrag gemäß der Doornote zu erfüllen. Solltet ihr früher fertig sein, müsst ihr bis zum Pfiff im Raum bleiben und geht dann zu Eurer nächsten Station und habt dann wieder 2 Minuten Zeit zum Einlesen in die nächste Station.
Insgesamt sind es 3 Stationen, ihr habt also insgesamt 24 Minuten Prüfungszeit (2+6+2+6+2+6 Minuten). Nach Ablauf der Prüfung, werdet Ihr von den Hilfskräften wieder zu Euren Rucksäcken geleitet und verlasst das Gebäude über die Terrasse.
Die Fälle variieren, so dass eine Austausch nach der Prüfung nicht vorteilhaft ist.
Sollte es noch Fragen geben, meldet Euch bitte.
Wir wünschen Euch gutes Gelingen für Eure Prüfung und sehen uns am Mittwoch!
-
-