Normen und Richtlinien
-
Normen und Richtlinien
-
Über die Datenbank NAUTOS stehen neben DIN-Normen auch die VDI-Richtlinien campusweit im PDF-Format zum Download zur Verfügung. Von Zuhause können Sie mit Hilfe von FortiClient auf die Datenbank zugreifen. Sie finden die Datenbank unter: https://dbis.ur.de/dbinfo/detail.php?&titel_id=105040
Obligatorische Normen:
- DIN EN 45555:2019 Allgemeines Verfahren zur Bewertung der Recyclingfähigkeit und Verwertbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte; Deutsche Fassung
- White Paper: Beispielanwendung DIN EN 45555: Environmental-benefits-recycling_White-paper_clean.pdf (maki-consulting.com)
- DIN EN 45554: 2020 Allgemeine Verfahren zur Bewertung der Reparier-, Wiederverwend- und Upgradebarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte; Deutsche Fassung
- DIN EN 45560:2024 Verfahren zur Realisierung zirkulärer Produktgestaltung; Deutsche Fassung
Weitere Richtlinien:
- VDI 2243 Recyclingorientierte Produktenwicklung
- VDI 2343 Recycling elektrischer und elektronischer Geräte - re-use
- VDI 2343 Recycling elektrischer und elektronischer Geräte - stoffliche Verwertung
- VDI 2343 Recycling elektrischer und elektronischer Geräte - Demontage
- VDI 2343 Recycling elektrischer und elektronischer Geräte - Aufbereitung
- VDI 2343 Recycling elektrischer und elektronischer Geräte - Logistik
- VDI-Richtlinie: VDI 3780 Technikbewertung - Begriffe und Grundlagen
Weiterführende Literatur, Normen und Richtlinien:
- DIN 8590, Fertigungsverfahren Abtragen, Einordnung, Untersteilung, Begriffe.
- DIN 8593, Fertigungsverfahren Fügen, Einordnung, Unterteilung, Begriffe.
- DIN EN 45552, Allgemeines Verfahren zur Bewertung der Funktionsbeständigkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte.
- DIN EN 45558, Allgemeines Verfahren zur Deklaration der Verwendung kritischer Rohstoffe in energieverbrauchsrelevanten Produkten
- DIN EN 45559:2019, Verfahren zur Bereitstellung von Informationen über Materialeffizienzaspekte energieverbrauchsrelevanter Produkte
- DIN EN ISO 11469: Kunststoffe – Sortenspezifische Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoff-Formteilen (ISO 11469:2016
- EPEAT-Methode
- Fachbuch Walcher Kreislaufwirtschaft in Design und Produktmanagement
- EI KON – ENTSORGUNGSINDIKATOR FÜR BAUTEILE: Microsoft Word - EI10_Berechnungsleitfaden_V2.1_2020
-