Section outline

  • Zu den Vorlesungen Baustoffe/Bauphysik werden bewusst keine Skripte zur Verfügung gestellt. Grund: schon zu Beginn des Studiums sollen die Studierenden lernen, mit Fachliteratur umzugehen. Für die spätere Berufspraxis ist dies besonders wichtig. Gerade die in diesem Modul vermittelten Grundlagen stehen in jedem Lehrbuch zur Bauphysik / Baustoffkunde. An der Frankfurt University of Applied Sciences hat jeder Studierende die Möglichkeit kostenfrei sämtliche Fachbücher vom Springer/Teubner-Verlag runterzuladen.
    ......quasi eine riesengroße Auswahl an Skripten!

    • ergänzende/weiterführende Literatur

      Bücher
      Die Fachbücher des Springer-Verlags (inkl. Vieweg-, Teubner-Verlags) sind für Studierende der Frankfurt University of Applied Sciences frei zugänglich. Sie können sich einzelne Bücher kostenfrei downloaden. Zur Vorgehensweise erkundigen Sie sich bitte bei der Bibliothek.

      Folgende Bücher beinhalten die Grundlagen der Bauphysik:
      Willems et al.: Lehrbuch der Bauphysik, Vieweg und Teubner Verlag
      Willems et al.: Handbuch Bauphysik, Teil 1 +2, Vieweg Verlag
      Willems et al.: Formeln und Tabellen Bauphysik, Vieweg Verlag
      Lübbe: Klausurtraining Bauphysik, Teubner Verlag

      Folgende Bücher beinhalten die Grundlagen der Baustoffkunde:
      Neroth, G., Vollenschaar, D.: Wendehorst Baustoffkunde, Vieweg und Teubner Verlag

    • Zeitschriften
      Über die Bibliothek ist ein Zugriff auf verschiedene Zeitschriften für Studierende der Frankfurt University of Applied Sciences kostenfrei online möglich. Zur Vorgehensweise erkundigen Sie sich bitte bei der Bibliothek.

      Bauphysik, Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co. KG, Berlin