- Dozent/in: Managerin Daria Budakova
- Dozent/in: Sarah Gumprecht
campUAS
Suchergebnisse: 5962
Zeit: Mi., 22.
Februar 2023, 14:00-15:45 Uhr
Ort: LanguageLab+ (Raum 379), Nibelungenplatz 1, Geb. 2, 60318 Frankfurt
Sprache: Deutsch
Zielgruppe: Für Studierende/Mitarbeitende der Frankfurt UAS und der Goethe Universität
Sie lernen Fremdsprachen oder sind mehrsprachig? Reisen Sie gerne und kommunizieren Sie gerne mit Menschen aus anderen Kulturen? Arbeiten oder studieren Sie in einem internationalen Team oder haben Sie festgestellt, dass Sie dringend ein Update in interkultureller Kommunikation brauchen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie.
Der Workshop hilft Ihnen, sich der Besonderheiten der interkulturellen Kommunikation bewusst zu werden (z.B. Gestik und Mimik) und die Vorteile der Mehrsprachigkeit in Alltag, Studium und Beruf zu reflektieren.
Der Workshop ist für Sie kostenlos.- Dozent/in: Sekretariat FSZ
- Dozent/in: Elena Tchernega Meinert

- Dozent/in: Sarah Gumprecht
- Dozent/in: Miriam Hansen
Zeit: Mi., 22. Februar 2023, 14:00-15:45 Uhr
Ort: LanguageLab+ (Raum 379), Nibelungenplatz 1, Geb. 2, 60318 Frankfurt
Sprache: Italienisch
Zielgruppe: Für Studierende und Mitarbeitende der Frankfurt UAS und der Goethe Universität
Sprechen Sie mit Ihrer Familie nicht nur Deutsch? Sie können in Ihrer Familiensprache fast alles verstehen und auch fließend sprechen? Texte schreiben und Fachwörter sind jedoch schwierig für Sie?
Dann sind Herkunftssprachen-Kurse genau richtig für Sie!
Sie bieten beides: Hier lernen Sie sowohl die Standard- als auch die Wissenschaftssprache Ihrer Familiensprache kennen, so dass Sie bald Ihr Potential komplett ausschöpfen können!
Am 22. Februar können mehrsprachige Studierende der Frankfurt UAS und der Goethe-Universität das Herkunftssprachenangebot kennenlernen und an Workshops teilnehmen.
Der Workshop ist für Sie kostenlos.- Dozent/in: Elena Tchernega Meinert
Zeit: Mi., 22. Februar 2023, 14:00-15:45 Uhr
Ort: LanguageLab+ (Raum 379), Nibelungenplatz 1, Geb. 2, 60318 Frankfurt
Sprache: Kurdisch
Zielgruppe: Für Studierende und Mitarbeitende der Frankfurt UAS und der Goethe Universität
Sprechen Sie mit Ihrer Familie nicht nur Deutsch? Sie können in Ihrer Familiensprache fast alles verstehen und auch fließend sprechen? Texte schreiben und Fachwörter sind jedoch schwierig für Sie?
Dann sind Herkunftssprachen-Kurse genau richtig für Sie!
Sie bieten beides: Hier lernen Sie sowohl die Standard- als auch die Wissenschaftssprache Ihrer Familiensprache kennen, so dass Sie bald Ihr Potential komplett ausschöpfen können!
Am 22. Februar können mehrsprachige Studierende der Frankfurt UAS und der Goethe-Universität das Herkunftssprachenangebot kennenlernen und an Workshops teilnehmen.
Der Workshop ist für Sie kostenlos.- Dozent/in: Elena Tchernega Meinert
Zeit: Do., 23.02.2023, 12:15-13:45 Uhr
Ort: LanguageLab+ (Raum 379), Nibelungenplatz 1, Geb. 2, 60318 Frankfurt
Arbeitssprache: Deutsch
Zielgruppe: Für Studierende/Mitarbeitende der Frankfurt UAS und der Goethe Universität
Ihre Kinder sprechen nicht nur Deutsch, sondern wachsen mehrsprachig auf? Haben Sie Fragen zum Thema Mehrsprachigkeit bei Ihren Kindern? Wir laden Sie zu einem Workshop zum Thema Mehrsprachigkeit in der Familie ein.
Während des Workshops erfahren Sie, was Mehrsprachigkeit ist und lernen die wichtigsten wissenschaftlichen Theorien zur Unterstützung der Mehrsprachigkeit in der Familie kennen.
Wir beraten Sie gerne, wie Sie die Sprachen in der Familie organisieren (Zeitmanagement für Sprachen) und wo Sie Kinderbücher oder Aktivitäten in verschiedenen Sprachen finden können.
Der Workshop ist für Sie kostenlos.
- Dozent/in: Elena Tchernega Meinert
Zeit: Mi., 22. Februar 2023, 14:00-15:45 Uhr
Ort: LanguageLab+ (Raum 379), Nibelungenplatz 1, Geb. 2, 60318 Frankfurt
Sprache: Persisch
Zielgruppe: Für Studierende und Mitarbeitende der Frankfurt UAS und der Goethe Universität
Sprechen Sie mit Ihrer Familie nicht nur Deutsch? Sie können in Ihrer Familiensprache fast alles verstehen und auch fließend sprechen? Texte schreiben und Fachwörter sind jedoch schwierig für Sie?
Dann sind Herkunftssprachen-Kurse genau richtig für Sie!
Sie bieten beides: Hier lernen Sie sowohl die Standard- als auch die Wissenschaftssprache Ihrer Familiensprache kennen, so dass Sie bald Ihr Potential komplett ausschöpfen können!
Am 22. Februar können mehrsprachige Studierende der Frankfurt UAS und der Goethe-Universität das Herkunftssprachenangebot kennenlernen und an Workshops teilnehmen.
Der Workshop ist für Sie kostenlos.- Dozent/in: Elena Tchernega Meinert
Zeit: Mi., 22. Februar 2023, 14:00-15:45 Uhr
Ort: LanguageLab+ (Raum 379), Nibelungenplatz 1, Geb. 2, 60318 Frankfurt
Sprache: Polnisch
Zielgruppe: Für Studierende und Mitarbeitende der Frankfurt UAS und der Goethe Universität
Sprechen Sie mit Ihrer Familie nicht nur Deutsch? Sie können in Ihrer Familiensprache fast alles verstehen und auch fließend sprechen? Texte schreiben und Fachwörter sind jedoch schwierig für Sie?
Dann sind Herkunftssprachen-Kurse genau richtig für Sie!
Sie bieten beides: Hier lernen Sie sowohl die Standard- als auch die Wissenschaftssprache Ihrer Familiensprache kennen, so dass Sie bald Ihr Potential komplett ausschöpfen können!
Am 22. Februar können mehrsprachige Studierende der Frankfurt UAS und der Goethe-Universität das Herkunftssprachenangebot kennenlernen und an Workshops teilnehmen.
Der Workshop ist für Sie kostenlos.- Dozent/in: Elena Tchernega Meinert
Zeit: Mi., 22. Februar 2023, 14:00-15:45 Uhr
Ort: LanguageLab+ (Raum 379), Nibelungenplatz 1, Geb. 2, 60318 Frankfurt
Sprache: Türkisch
Zielgruppe: Für Studierende und Mitarbeitende der Frankfurt UAS und der Goethe Universität
Sprechen Sie mit Ihrer Familie nicht nur Deutsch? Sie können in Ihrer Familiensprache fast alles verstehen und auch fließend sprechen? Texte schreiben und Fachwörter sind jedoch schwierig für Sie?
Dann sind Herkunftssprachen-Kurse genau richtig für Sie!
Sie bieten beides: Hier lernen Sie sowohl die Standard- als auch die Wissenschaftssprache Ihrer Familiensprache kennen, so dass Sie bald Ihr Potential komplett ausschöpfen können!
Am 22. Februar können mehrsprachige Studierende der Frankfurt UAS und der Goethe-Universität das Herkunftssprachenangebot kennenlernen und an Workshops teilnehmen.
Der Workshop ist für Sie kostenlos.- Dozent/in: Elena Tchernega Meinert

Im Think Tank Demokratie soll es darum gehen im aktuellen Sommersemester ein Konzept für ein Projekt in Berufsschulen zu entwickeln, um Studierende und Berufsschüler*innen zusammenzubringen und sich gegenseitig zu empowern. Sichtweisen sollen ausgetauscht, Meinungen diskutiert und Selbstwirksamkeit geübt werden. Das Projekt befindet sich derzeit in der Konzeptphase, deshalb besteht viel Raum um eigene Ideen und Themen einzubringen.
- Dozent/in: Anna-Maria Fuchs
- Dozent/in: Tabea Müller
- Dozent/in: Sophia Schmidt
- Dozent/in: Julia Schwirzheim