- Dozent/in: Corina Maier
- Dozent/in: Guojun Wong
campUAS
Suchergebnisse: 5962

- Dozent/in: Corina Maier
- Dozent/in: Guojun Wong

Dieser Workshop ist Teil 2 einer dreiteiligen Workshopreihe zum Thema "Wissenschaftliches Arbeiten". Die Workshopreihe ist offen für alle internationale Studierenden, insbesondere auch als Unterstützungsangebot für Studierende der Sozialen Arbeit, die in diesem Semester Modul 5 belegen.
In diesem Workshop lernen Sie:
- wie Sie wissenschaftliche Texte strukturell erschließen
- wie Sie wesentliche Inhalte in Texten erkennen, diese mündlich/schriftlich in eigenen Worten wiedergeben und Ihr Leseergebnis (z.B. in Form einer Zusammenfassung) dokumentieren
- sprachliche Mittel kennen, um Gedanken/Aussagen anderer wiederzugeben
- Strategien zur Auswahl von Literatur kennen
Termin: Dienstag, 28. Mai, 16 bis 19.15 Uhr
Zoom-Link: Wird zeitnah bekannt gegeben!
- Dozent/in: Corina Maier
- Dozent/in: Guojun Wong

Dieser Workshop ist Teil 1 einer dreiteiligen Workshopreihe zum Thema "Wissenschaftliches Arbeiten". Die Workshopreihe ist offen für alle internationale Studierenden, insbesondere auch als Unterstützungsangebot für Studierende der Sozialen Arbeit, die in diesem Semester Modul 5 belegen.
In diesem Workshop lernen Sie:
- wie Sie verschiedene Literaturquellen unterscheiden
- wie Sie sich (direkt sowie indirekt) auf Literaturquellen Bezug nehmen
- wie Sie eine Bibliografie zusammenstellen
- sprachliche Mittel kennen, um die Gedanken anderer wiederzugeben
Termin: Montag, 28. April, 12.15-15.30 Uhr
Teams-Link: Wird zeitnah bekannt gegeben
- Dozent/in: Corina Maier
- Dozent/in: Guojun Wong
- Dozent/in: Paul Abbott
- Dozent/in: Mu-Hua Chen-Fliege
- Dozent/in: Guojun Wong

This Technical English course will be offered to students pursuing their Master studies in Sewerage and Traffic Management (Abwasser und Verkehrsmanagement)
- Dozentin: Ming Wong

- Dozent/in: Chaitali Das
- Dozent/in: Servicezimmer Fb4
- Dozent/in: Timo Tohidipur

Workshop on embedded system applications using NVIDIA Jetson Nano
The workshop will run from October 9th to October 16th and will consist of lectures and programming sessions in the lab.
Teaching will be done by Professor Jobin K. Antony and Professor Anoop Thomas form our Indian partner university Rajagiri School of Engineering and Technology, Kochi.
The workshop will be held in English and will use Python as a programming language. The workshop is open to all students with a basic knowledge in programming (C, Java, Matlab....). A detailed knowledge of Python is helpful but not mandatory.
The registration process for the workshop will be announced in due time. Places will be awarded on a first come first served basis.
- Dozent/in: René Harmann
- Dozent/in: Virginia Kramer
- Dozent/in: Karsten Schmidt

- Dozent/in: Catinca Roth
Zeit: Mi., 22. Februar 2023, 14:00-15:45 Uhr
Ort: LanguageLab+ (Raum 379), Nibelungenplatz 1, Geb. 2, 60318 Frankfurt
Sprache: Chinesisch
Zielgruppe: Für Studierende und Mitarbeitende der Frankfurt UAS und der Goethe Universität
Sprechen Sie mit Ihrer Familie nicht nur Deutsch? Sie können in Ihrer Familiensprache fast alles verstehen und auch fließend sprechen? Texte schreiben und Fachwörter sind jedoch schwierig für Sie?
Dann sind Herkunftssprachen-Kurse genau richtig für Sie!
Sie bieten beides: Hier lernen Sie sowohl die Standard- als auch die Wissenschaftssprache Ihrer Familiensprache kennen, so dass Sie bald Ihr Potential komplett ausschöpfen können!
Am 22. Februar können mehrsprachige Studierende der Frankfurt UAS und der Goethe-Universität das Herkunftssprachenangebot kennenlernen und an Workshops teilnehmen.
Der Workshop ist für Sie kostenlos- Dozent/in: Elena Tchernega Meinert