
- Dozent/in: Timo Wirth
Sie erhalten Einblicke in Governance-Modelle des gesellschaftlichen Wandels mit Fokus auf die Verkehrswende und arbeiten mit neuesten Modellen zur Navigation in Prozessen der Nachhaltigkeitstransformation. Dabei wird die Rolle von Beteiligung und Mitbestimmung (z.B. von Anwohner:innen) in Prozessen und Entscheidungen der Entwicklung des Mobilitätssystems ebenfalls thematisiert.
Praxisfallprojekt im Dualen Studiengang Luftverkehrsmanagement, BSc.:
Nach Vorgabe einer Aufgabenstellung durch das Partnerunternehmen oder Hochschule bearbeiten die Studierenden in Abstimmung mit dem Lehrenden eigenständig.
Ggf. Besichtigung des Unternehmens durch die Studierenden und Erhebung der Ist-Situation, Bearbeitung der Aufgabenstellung im Team (Dokumentation der Ist-Situation, Erarbeitung von themenspezifischen Antworten auf zu Beginn formulierte Leitfragen anhand nachvollziehbarer, wiss. Methoden), Diskussion der Zwischenergebnisse im Team und mit dem Lehrenden, Ggf. Befragung von Unternehmensvertretern und zusätzlicher Unternehmensbesuch
zur Klärung offener Fragen.
Präsentation der Ergebnisse vor Unternehmensvertretern und dem Lehrenden. Verfassen eines Abschlußberichtes nach wiss. Standards.
Verkehrspolitik und -ökonomie