- Dozent/in: Servicezimmer Fb4
- Dozent/in: Thorsten Stoy
campUAS
Suchergebnisse: 6623
- Dozent/in: Servicezimmer Fb4
- Dozent/in: Leena Höhn
- Dozent/in: Daniela Richter
- Dozent/in: Thorsten Stoy
- Dozent/in: Beatrix-Patrizia Tolle

- Dozent/in: Mériem Diouani-Streek

Begleitend zur Vorlesung in M1 werden Sie sich vertiefend mit den Aspekten von Professionalität und den Prinzipien der Berufsethik Sozialer Arbeit beschäftigen.Anhand konkreter Fallgeschichten und Ihren Fragen bzw. Erfahrungen werden wir gemeinsam herausarbeiten, was professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit bedeutet und welche Dilemmata und Paradoxien die Praxis Sozialer Arbeit kennzeichnen. Es wird auch darum gehen, wie typische Aufgabenstellungen und möglichweise konflikthafte Situationen professionellen Handelns mit Hilfe der Ihnen vielleicht bereits bekannten (professions‐)theoretischen Grundlagen sowie mit unterschiedlichen theoretisch‐konzeptionellen Begründungen kritisch reflektiert und bewertet werden können. In der angegliederten Schreibwerkstatt erproben Sie, wie Sie für Ihre Fragestellungen aus dem Themenbereich ‚Professionalität und Berufsethik Sozialer Arbeit‘ mit Hilfe des wissenschaftlichen Denkens und Arbeitens fundiert argumentieren, begründen und reflektieren können.
- Dozent/in: Simone Danz
- Dozent/in: Mériem Diouani-Streek
- Dozent/in: Lena Reichstetter

- Dozent/in: Stephanie Mehl
- Dozent/in: Ana Belén Piñera Álvarez

- Dozent/in: Stephanie Mehl
- Dozent/in: Ana Belén Piñera Álvarez
Im Rahmen der Reflexion von Sozialer Arbeit als Profession und der
Auseinandersetzung um Praxistauglichkeit, Wirksamkeit und Grenzen,
werden ausgewählte methodische Ansätze theoretisch beschrieben und für
die Analyse von Dienstleistungen und Prozessen der Sozialen Arbeit
nutzbar gemacht.
- Dozent/in: Servicezimmer Fb4
- Dozent/in: Hannah Jesgarz
- Dozent/in: Thorsten Stoy