Im Seminar „Psychiatrie und Suchthilfe“ werden sowohl das
psychiatrische wie auch das Suchthilfesystem mit prototypischen Aufgabenfelder
der Sozialen Arbeit vorgestellt. Konkret werden (sozial-)psychiatrische
Hintergründe hinsichtlich Diagnostik und Klassifikation sowie gängige
psychopharmakologischen und psychotherapeutische Behandlungsangebote behandelt.
Darüber hinaus werden das gegenwärtige Verständnis von stoffgebundenen und
nicht-stoffgebundenen Süchten sowie aktuelle Konzepte zu deren Entstehung und
Therapie vorgestellt.
Der Dozent bereitet psychiatrisch-psychotherapeutische Inhalte
vor, die Studierenden Inhalte zum psychiatrischen Hilfesystem, des
Suchthilfesystems sowie der sozialarbeiterischen Tätigkeit in diesen Feldern.
Fallbeispiele aus der psychiatrisch-psychotherapeutischen Praxis sowie des
Alltags einer Suchtberatungsstelle werden an verschiedenen Stellen
eingebracht.
Seminarliteratur:
Laging, M. (2023). Soziale
Arbeit in der Suchthilfe. Grundlagen – Konzepte – Methoden. Stuttgart:
Kohlhammer.
Bischkopf,
J., Deimel, D., Walther, C., Zimmermann, R.-B., & Brosey, D. (Hrsg.).
(2023). Soziale Arbeit in der Psychiatrie: Lehrbuch (1. Auflage).
Psychiatrie Verlag.
-> über UB online verfügbar
Bischkopf,
J., Deimel, D., Walther, C., & Zimmermann, R.-B. (Hrsg.). (2023). Soziale
Arbeit in Psychiatrie und Suchthilfe. Fallbuch (1. Auflage). Psychiatrie
Verlag.
-> über UB online verfügbar