
Deutsch mit Fokus: Erneuerbare Energien│Nachhaltige Energietechnik B1 (2 SWS)
Kurszeit: Montag, Block 2 (10:15-11:45 Uhr), 20.10.2025-26.01.2026
Voraussetzung für Kursteilnahme: Bestandene A2.2-Prüfung!
In diesem Kurs:
- lernen Sie fachsprachlichen Wortschatz zum Themenbereich Energietechnik, Elektrotechnik und nachhaltiger Energieversorgung
- beschäftigen Sie sich zum Beispiel mit diesen Themen:
- Fossile und erneuerbare Energien – Strommix in Deutschland – Energiewende
- Energiebranche in Deutschland
- Aufbau und Funktionsweise von Energieanlagen (z. B. Photovoltaik, Windkraft)
- Stromnetz in Deutschland – Stromtransport – Netzkomponenten
- Zukunft der Stromversorgung │ moderne Netztechnologien
- Grundbegriffe der Elektrotechnik
- Energiespeicherung und innovative Speichertechnologien
- Elektromobilität und alternative Antriebstechnologien
- Zukunftstrends im Bereich Erneuerbare Energien
- Üben Sie, Grafiken und fachbezogene Diagramme zu verstehen und mündlich sowie schriftlich wiederzugeben
-
Lernen Sie technische Komponenten auf Deutsch zu benennen und einfache technische Abläufe zu erklären (z. B. mithilfe von Schaltplänen, Diagrammen, Produktdatenblättern)
Trainieren Sie Ihre mündliche Kommunikationsfähigkeit für berufliche Situationen & technische Kommunikation (z. B. Vorstellungsgespräch, Projektplanung, Präsentationen)
-
lernen Sie einen einfachen Lebenslauf und ein Bewerbungsanschreiben zu verfassen
-
wiederholen und lernen Sie wichtige Grammatik auf B1-Niveau
- Dozent/in: Beate Becker
- Dozent/in: Corina Maier



