- Dozent/in: Sonja Altmüller
- Dozent/in: Katrin Hofmann
campUAS
Suchergebnisse: 5962
- Dozent/in: Sonja Altmüller
- Dozent/in: Bele Beutler
- Dozent/in: Sonja Altmüller

- Dozent/in: Sonja Altmüller
- Dozent/in: Beate Becker
- Dozent/in: Sonja Altmüller
- Dozent/in: Bele Beutler
- Dozent/in: Sonja Altmüller
- Dozent/in: Corina Maier

WP-Vorlesung Do 16:00-17:30 Uhr im Geb. 1, Raum 235
In dem Kurs werden die Grundlagen zum professionellen Testen von Software vermittelt. Die Studenten legen zum Ende der Vorlesung eine Klausur ab.
Da der Unterrichtsinhalt dem Lehrplan des ISTQB CTFL Zertifikats folgt, bestehet die Möglichkeit zusätzlich zur Klausur auch ein International anerkanntes Zertifikat abzulegen. Dies ist ein vollständig unabhängiges Angebot zur Klausur und dem erhalt eines Scheins.
• Kapitel 1: Grundlagen des Testens
• Kapitel 2: Testen im Softwareentwicklungslebenszyklus
• Kapitel 3: Statischer Test
• Kapitel 4: Testverfahren
• Kapitel 5: Testmanagement (Optional)
• Kapitel 6: Werkzeugunterstützung für das Testen (Wird nicht in der Vorlesung behandelt)
Auszug aus der German Testing Board Seite (Deutsche Vertretung des ISTQB) - https://www.german-testing-board.info/lehrplaene/istqbr-certified-tester-schema/kurz-vorgestellt/ :
"
Professionelles Prüfen und Testen von Software ist eine immer wichtigere Aufgabe, die eine fundierte Ausbildung erfordert.
Mit dem ISTQB® Certified-Tester Programm existiert ein weltweit anerkanntes, standardisiertes Aus- und Weiterbildungsschema für Softwaretester. Das Schema besteht aus den Ausbildungsstufen Foundation, Advanced und Expert (CORE) ergänzt um Module für die Arbeit in agilen Teams (AGILE) sowie weiteren Spezialistenmodulen (SPECIALIST).
Auch an Hochschulen werden Lehrveranstaltungen auf Basis der Certified-Tester Lehrpläne angeboten (siehe Certified-Tester an Hochschulen). Die Studenten können anschließend an die Vorlesung die Prüfung zum Certified Tester, Foundation Level, ablegen.
"

In diesem Kurs finden Sie alle wichtigen Termine, Inhalte und Aktivitäten für das Modul "Information Systems Management" im B.Sc. Wirtschaftsinformatik.
- Dozent/in: Gabriela Alves Werb

In diesem Kurs finden Sie alle wichtigen Termine, Inhalte und Aktivitäten für das Modul "Seminar Digitale Transformation" im M.Sc. Wirtschaftsinformatik.
- Dozent/in: Gabriela Alves Werb

This course offers the learning materials for the Enterprise Resource Planning module in the programs IBIS, EBIS, and WIB.
This module aims to provide students with knowledge of key business functions in an organization and the role of integrated business processes in Enterprise Resource Planning. It demonstrates the alignment of complex integrated software systems to business processes and features examples of their corporate usage. It also discusses their adaptation to corporate operational structures.
CP: 5 CP
Language: English
Recommended Semester: 4th
Written Examination (90 Minutes)
- Dozent/in: Gabriela Alves Werb
- Dozent/in: Ralf Banning
- Dozent/in: Christoph Kornek