
campUAS
Suchergebnisse: 5997

- Dozent/in: Paola Alfaro d'Alençon
- Dozent/in: Susana Restrepo Rico
- Dozent/in: Ewen Schneider
- Dozent/in: Julia Tasic
- Dozent/in: Julia Tasic
- Dozent/in: Paola Alfaro d'Alençon
- Dozent/in: Fernando Pérez Blanco
- Dozent/in: Susana Restrepo Rico
- Dozent/in: Ewen Schneider
- Dozent/in: Julia Tasic
- Dozent/in: Paola Alfaro d'Alençon
- Dozent/in: Ruth Schlögl
- Dozent/in: Lukas Vejnik
- Dozent/in: Paola Alfaro d'Alençon

- Dozent/in: Paola Alfaro d'Alençon
- Dozent/in: Julia Tasic

Ressourcenknappheit, Klimawandel und der Rückgang der Biodiversität sind Ausdruck anthropogener Veränderungen unserer urbanen Umwelt. Die Stadt ist aber nicht nur ein Problem, sondern zugleich auch Innovationsraum für neue Lebensweisen und Experimente im Einklang mit ökologischen und sozialen Prozessen. Mit Fokus auf die koproduzierte Stadtentwicklung steht der Stadtumbau, die Transformation vorhandener Stadtstrukturen und urbaner Systeme von der Gesamtstadt zum Quartier als Gemeinschaftsprojekt im Vordergrund des Moduls.
- Dozent/in: Paola Alfaro d'Alençon

Vertiefung: Theorie und Geschichte SoSe24
- Dozent/in: Paola Alfaro d'Alençon
- Dozent/in: Julia Tasic
- Dozent/in: Julia Tasic

ABOUT
Kennenlernen der strukturellen Elemente einer Stadt
Städtebauliche Analyse
Erlernen einer konzeptionellen Herangehensweise
Gemeinsame Stadtexkursionen
Skizzen, Modellbau und Entwurfsübungen zur Struktur und Form von Stadträumen
- Dozent/in: Paola Alfaro d'Alençon
- Dozent/in: Paola Alfaro d'Alençon