
- Dozent/in: Armin Lehmann
Die Studierenden sind mit der modernen Vermittlungstechnik und den technischen Zusammenhängen vertraut. Sie kennen die Grundlagen, Prinzipien und Methoden der Vermittlungstechnik und können wesentliche Funktionen und Anwendung moderner Vermittlungssysteme und Telekommunikationsnetze nachvollziehen. Nach erfolgreichem Absolvieren des Moduls sind die Studierenden in der Lage:
Die Studierenden sind grundlegend mit modernen, IP-basierten Kommunikationsnetzen und den technischen Zusammenhängen vertraut. Sie kennen die Grundlagen, Prinzipien und Methoden der Kommunikations- und Vermittlungstechnik und können wesentliche Funktionen und Anwendung von Kommunikationsmodellen und Protokollen nachvollziehen. Nach erfolgreichem Absolvieren des Moduls sind die Studierenden in der Lage:
Becoming the Hulk of IT
A workshop to improve your project work
Die Studierenden können moderne IP-basierte, private oder öffentliche Kommunikationsnetze mit festen und mobilen Anschlüssen in Theorie und Praxis verstehen, analysieren, entwickeln und planen. Sie trainieren das Denken in komplexen Zusammenhängen, Ausarbeiten komplexer Themen und vervollständigen ihre Kompetenzen in Dokumentation, Präsentation.
Versuch 1: Grundlagen IP-basierter Kommunikation 1
Versuch 2: Grundlagen IP-basierter Kommunikation 2
Versuch 3: Grundlagen SIP-basierter Kommunikation
Labortestat: eine schriftliche Ausarbeitung pro Versuch
Introductory sessions for the master's programs on the campus
Upon completion of the module the students are able to:
Upon completion of the module the student is able to
• demonstrate sound knowledge of advanced concepts in objectoriented programming
• apply advanced techniques of state-of-the-art object-oriented programming paradigms in order to
produce an application program of moderate complexity
• structure and generate technical texts in English
• organise himself/herself in a project context
• plan and realise an application within a given timeframe