Der Einsatz drahtloser Sensornetzwerke wird
immer bedeutender. Es gibt zahlreiche Anwendungsbereiche, sowohl in der
Industrie als auch in der Wissenschaft und Forschung. Ein drahtloses Sensornetzwerk
besteht hauptsächlich aus Mikrocontrollern, Transceivern, Sensoren und Aktoren.
In diesem Projekt soll eine Lösung realisiert werden, die Sensordaten an
verschiedenen Punkten erfasst und über ein drahtloses Netzwerk an einen
zentralen Sammelpunkt sendet. Dort sollen die Daten entsprechend aufbereitet,
analysiert und visualisiert werden.
Im Rahmen dieses Projekts sollen die
Teilnehmer grundlegende Kenntnisse in der Mikrocontrollerprogrammierung, der
Entwicklung von PC/Smartphone-Anwendungen und der Kommunikation zwischen
drahtlosen Sensornetzwerken und PCs oder Smartphones erwerben. Die Bereiche
Mikrocontrollerprogrammierung, Erstellen von Smartphone-Anwendungen und
Kommunikation zwischen Funk-Sensornetzwerken und PC/Smartphone unterliegen
einem rasanten Wachstum. Fachkräften mit Kenntnissen in diesen Bereichen
erfreuen sich in der Industrie steigender Nachfrage.
Für die Realisierung drahtloser
Sensornetzwerke stehen verschiedene Standards und Protokolle wie ZigBee, Bluetooth
Low Energy (BLE), Thread, CoAP und Matter zur Verfügung. Für den Aufbau des
Netzes benutzen wir verschiedenste zum Teil selbstentwickelte Hardware. Zu
Beginn des Projekts werden die Teilnehmer Übungsaufgaben bearbeiten, um sich in
die Programmierung von Funkmodulen und das Ansprechen von Sensoren
einzuarbeiten. Anschließend werden sie in kleinen Teams eigenständig an einem
Projekt arbeiten und eine spezifizierte Aufgabe lösen. Dazu erhalten Sie von
uns entsprechende Hardwarekomponenten wie Sensoren, Aktoren und ggf. auch
Modelexponate.
Das Projekt findet in der Form Blended Learning
statt, d.h. wir werden für die Veranstaltung Software und Techniken für
E-Learning wie z.B. Zoom und Moodle einsetzen. Auch in der Gruppenarbeit sollen
Sie entsprechende Techniken einsetzen, die die Teamarbeit fördert und ein
effizientes Zusammenarbeiten physisch verteilter Gruppen ermöglicht.