- Dozent/in: Karin Hohensee
campUAS
Suchergebnisse: 6621

- Dozent/in: Stefan Dominico
- Dozent/in: Karin Hohensee

|
Nombre del módulo asociado |
Español para Ingeniería |
|
Contenidos |
Abordar y profundizar, entre otros, temas de los ámbitos siguientes: Materiales, tecnología de fabricación, ingeniería del medio ambiente, medios de transporte, generación de energía, telecomunicación, maquinaria para trabajar madera, metales u otros, normalización, documentación técnica, dibujo técnico; Revisión de aspectos seleccionados de gramática Aprendizaje y uso de vocabulario técnico Promoción de la expresión oral en situaciones típicas de ingeniería |
|
Forma de enseñanza |
Curso de idioma |
|
SWS de la unidad |
6 |
|
Volumen de trabajo (h) / Workload |
180 h |
|
Parte del tiempo de presencia |
90 h |
Proporción de tiempo de examen incl. preparación de exámenes |
30 h |
|
Porcentaje de autoestudio |
60 h |
|
Proporción de tiempo de práctica |
0 h |
|
Lengua |
Español |
|
Instructores |
Hohensee |
|
Literatura |
Documentos impresos, material audiovisual, ejercicios y medios informáticos distribuidos en el curso |
- Dozent/in: Stefan Dominico
- Dozent/in: Karin Hohensee

- Dozent/in: Karin Hohensee
- Dozent/in: Karin Hohensee
- Dozent/in: Karin Hohensee

Kursbeschreibung Français technique (B2) / Technisches Französisch (B2) (2 SWS)
Während des semesterbegleitenden zweistündigen Kurses wird rund um die beiden Themenschwerpunkte "Description technique“ et „Changements climatiques“ anhand von Lesetexten, Übungen, Hörbeispielen, Rollenspielen, eigenen Textbeiträgen, Interviews, etc., der kommunikationsorientierte Informationsaustausch und an ausgewählten Beispielen die Grammatik trainiert. Ein Lehrwerk ist nicht erforderlich, die Unterlagen werden von der Dozentin zur Verfügung gestellt.
Dieser Kurs kann als Element zum Erwerb des Fachsprachenzertifikats „Technisches Französisch“ angerechnet werden. Weitere Informationen dazu auf der FSZ-Homepage. Er steht jedoch allen Studierenden der FRA-UAS mit entsprechenden Vorkenntnissen (B1/B2) und Lust auf Lernen in der Kleingruppe offen. Eine Teilnahmebescheinigung kann ausgestellt werden.
Leistungsnachweis
Präsentation (5 – 10 Minuten) mit kurzer schriftlicher Ausarbeitung, sowie Abschlussklausur (60 Minuten). Die Präsentation geht mit 30% in die Gesamtnote ein, der schriftliche Abschlusstest mit 70%. |
- Dozent/in: Karin Hohensee
- Dozent/in: Sekretariat FSZ
- Dozent/in: Karin Hohensee
- Dozent/in: Karin Hohensee
- Dozent/in: Karin Hohensee