
campUAS
Suchergebnisse: 5999


- Dozent/in: Hendrik Heitmann
- Dozent/in: Christiane Siemes
In diesem Kurs lernen die Studierenden, Sensordaten aus verschiedenen Quellen zu erfassen und zu analysieren. Der Fokus liegt auf der Anwendung moderner Sensortechnologien wie Time-of-Flight-, PIR- und Beschleunigungssensoren, die in Bereichen wie Mobilitätstracking und Personenzählung eingesetzt werden. In kleinen Teams konfigurieren die Teilnehmenden die Sensoren, sammeln Daten aus realen Szenarien und analysieren diese mittels geeigneter Tools. Ziel ist es, Muster in den Daten zu erkennen, Optimierungsvorschläge zu erarbeiten und die gewonnenen Erkenntnisse in Form von Präsentationen und Berichten vorzustellen.
Am Ende des Kurses haben die Studierenden praktische Erfahrungen in der Sensordatenverarbeitung gesammelt und verstehen, wie Sensordaten zur Optimierung von Systemen und Prozessen beitragen können.
- Dozent/in: Dominic Gibietz
- Dozent/in: Daniel Helmer

- Dozent/in: Daniel Helmer
- Dozent/in: Thomas Hollstein
Im Rahmen dieses Projekts soll ein System zur Erkennung und Analyse von Personen entwickelt werden. Dabei werden moderne Techniken des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz genutzt, um Merkmale zu identifizieren und auszuwerten. Ziel ist es, eine robuste, effiziente und ethisch vertretbare Lösung zu schaffen, die aktuelle Standards und den Stand der Technik berücksichtigt.
- Dozent/in: Daniel Helmer
Elektroniklabor für Service Engineering
- Dozent/in: Daniel Helmer
- Dozent/in: Thomas Hollstein
- Dozent/in: Peter Weber

Dear students,
welcome to our class! We are excited to have you on board for this course on communication systems. Over the course of this semester, we will be covering a wide range of topics, and by the end of the course, you will have achieved several key learning outcomes.
I look forward to working with you and helping you achieve the learning outcomes. Let's embark on this exciting journey of understanding and mastering communication systems together!
Kind Regards
Sebastian Helmle
- Dozent/in: Sebastian Helmle
Liebe Studierende,
in dieser Lehrveranstaltung erwarten Sie folgende Inhalte:
- Analyse linearer Netzwerke
- Berechnung von Gleichstromnetzwerken
- Sinusförmige Größen im Zeitbereich, Zeigerdarstellung
- Berechnung von Wechselstromnetzwerken, Leistung im Wechselstromnetz
- Schwingkreise
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Sebastian Helmle
- Dozent/in: Sebastian Helmle
- Dozent/in: Mohammadreza Mansooji
Liebe Studierende,
herzlich willkommen im Kurs Elektrotechnik 3. Wir werden uns hier u.a. mit folgenden Themengebieten befassen:
- Funktionen und Signale (Überblick)
- Fourier-Reihe
- Fourier-Transformation
- Ausgleichsvorgänge in linearen Netzen
- Laplace-Transformation
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!
Beste Grüße
Sebastian Helmle
- Dozent/in: Sameh Ben Nablia
- Dozent/in: Sebastian Helmle

- Dozent/in: Konstanze Getachew
- Dozent/in: Thomas Haverkamp
- Dozent/in: Martin Hengst
- Dozent/in: Jule Türke