- Dozent/in: Bianca Becker
- Dozent/in: Anna Dichtl
- Dozent/in: Birgit Heidkamp
- Dozent/in: Friederike Hesse
- Dozent/in: Olivia Märkl
- Dozent/in: Katja Steinert
campUAS
Suchergebnisse: 6092
- Dozent/in: Anna Katharina Cayenz
- Dozent/in: Olivia Märkl

Lehrpersonen:
- Friederike Hesse
- Julia Lademann
- Miriam Peters
- Konstantina Syrmou
- Dozent/in: Anna Dichtl
- Dozent/in: Birgit Heidkamp
- Dozent/in: Friederike Hesse
- Dozent/in: Katja Janson
- Dozent/in: Julia Ruth Lademann
- Dozent/in: Miriam Peters
- Dozent/in: Katja Steinert
- Dozent/in: Konstantina Syrmou

- Dozent/in: Bianca Becker
- Dozent/in: Katja Janson
- Dozent/in: Katja Steinert
Ziel des Kurses ist es, euch ein Verständnis für die spannende digitale Transformation in der Geschäftswelt zu vermitteln. Welcher technologische Impact dafür an welcher Stelle in Unternehmen eine Rolle spielt, schauen wir uns gemeinsam anhand von interessanten Fallbeispielen an. Wir zeigen euch, wie mit Hilfe von einfachen Management-Methoden aus einer einfachen Geschäftsidee ein umfassendes Geschäftsmodell entsteht. In Gruppenarbeiten werdet ihr eure eigene Idee in ein digitales Geschäftsmodell umsetzen können.
Hier die inhaltlichen Schwerpunkte unseres Kurses:
- Digitale Transformation und neue Geschäftsmodelle
- Methoden zur Ausarbeitung von Geschäftsmodellen
- Technologien (Cloud, Analytics, AI, IoT) als Treiber neuer Geschäftsmodelle und Nachhaltigkeit
- Organisation und Mensch als integraler Teil neuer Technologie-basierter Geschäftsmodelle (Management of Change)
- Dozent/in: Jürgen Hecht
- Dozent/in: Helen Sophie Laub

Wir, Jürgen und Lena arbeiten in einer globalen IT-Beratung und möchten euch in diesem praxisnahen und interaktiven Kurs die Themen Digitale Transformation, nachhaltige Geschäftsmodelle sowie die Rolle von Schlüsseltechnologien wie z.B. Cloud, AI und IoT anhand zahlreicher Praxisbeispiele und gemachten Erfahrungen näherbringen.
Ziel des Kurses ist die Ausarbeitung eines Geschäftsmodells. Wir zeigen euch Methoden, wie ihr eure Geschäftsidee in ein reales Business Modell überführen könnt.
Konkrete Themen:
- Digitale Transformation und neue Geschäftsmodelle
- Methoden zur Ausarbeitung von Geschäftsmodellen
- Technologien (Cloud, Analytics, AI, IoT) als Treiber neuer Geschäftsmodelle und Nachhaltigkeit
- Organisation und Mensch als integraler Teil neuer Technologie-basierter Geschäftsmodelle (Management of Change)
- Marktplatz zur Präsentation entwickelter Geschäftsmodelle
Wir freuen uns auf euch!
- Dozent/in: Lena Bauer
- Dozent/in: Jürgen Hecht

Wir, Jürgen und Lena arbeiten in einer globalen IT-Beratung und möchten euch in diesem praxisnahen und interaktiven Kurs die Themen Digitale Transformation, nachhaltige Geschäftsmodelle sowie die Rolle von Schlüsseltechnologien wie z.B. Cloud, AI und IoT anhand zahlreicher Praxisbeispiele und gemachten Erfahrungen näherbringen.
Ziel des Kurses ist die Ausarbeitung eines Geschäftsmodells. Wir zeigen euch Methoden, wie ihr eure Geschäftsidee in ein reales Business Modell überführen könnt.
Konkrete Themen:
- Digitale Transformation und neue Geschäftsmodelle
- Methoden zur Ausarbeitung von Geschäftsmodellen
- Technologien (Cloud, Analytics, AI, IoT) als Treiber neuer Geschäftsmodelle und Nachhaltigkeit
- Organisation und Mensch als integraler Teil neuer Technologie-basierter Geschäftsmodelle (Management of Change)
- Marktplatz zur Präsentation entwickelter Geschäftsmodelle
Wir freuen uns auf euch!
- Dozent/in: Lena Bauer
- Dozent/in: Jürgen Hecht

Übung PED Kon 1
- Dozent/in: Maria Heckel
- Dozent/in: Jan Scherer
- Dozent/in: Jean Heemskerk
- Dozent/in: Jean Heemskerk