- Dozent/in: Maria Vitoria Gonzales Pages
campUAS
Suchergebnisse: 5999

- Dozent/in: Maria Vitoria Gonzales Pages

- Dozent/in: Maria Vitoria Gonzales Pages
- Dozent/in: Sonja Altmüller
- Dozent/in: Barbara Gordon Traeger
- Dozent/in: Barbara Gordon Traeger
- Dozent/in: Sekretariat FSZ
- Dozent/in: Shadi Ghorbanalizadegan
- Dozent/in: Barbara Gordon Traeger
- Dozent/in: Mahsa Mahamied
- Dozent/in: Rebecca Renz
- Dozent/in: Tina Wüsthof
- Dozent/in: Vivien Zuta
- Dozent/in: Vivien Zuta
In dem Seminar untersuchen wir die philosophischen Grundlagen des Verhältnisses von Staat und Individuum und wenden sie auf die Fragen der Sozialpolitik und der Wohlfahrtsstaatlichkeit an. Anhand zentraler Texte werden einflussreiche Staats- und Gerechtigkeitstheorien erarbeitet und hinsichtlich ihres Menschen- und Bürgerbildes und analysiert. Darauf aufbauend werden die ihre Implikationen für die soziale Arbeit diskutiert und kritisch eingeordnet
Das selbstständige Studium der bereitgestellten Texte ist für die Seminarteilnahme verpflichtend, da im Seminar selbst lediglich Verständnisfragen zu klären und eine kritische Diskussion zu führen.
Die Prüfungsleistung besteht in einer Hausarbeit (10 Seiten).
- Dozent/in: Erdmann Görg
Grundlagen CAD + BIM für GEODM
Grundlagen CAD
2D + 3D
Datenerfassung und Bearbeitung
Planzusammenstellung
- Dozent/in: Björn Gossa
- Dozent/in: Novak Kostic
- Dozent/in: René Seifert
- Dozent/in: Björn Gossa
- Dozent/in: Novak Kostic
- Dozent/in: Björn Gossa
- Dozent/in: Novak Kostic