
Willkommen im Zertifikatskurs "Soziale Arbeit in Deutschland"
Weiterbildungsziele und -inhalte
Dieser Kurs unterstützt die Möglichkeit für Menschen mit ausländischen Bildungsabschlüssen, sogenannte Ausgleichsmaßnahmen zur Erlangung der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter:innen/Sozialpädagog:innen an der Hochschule zu absolvieren. Der Kurs ist als Online-Selbstlernangebot konzipiert. Er bietet eine Einführung in wichtige Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit in Deutschland aus einer interdisziplinären Perspektive. Detaillierte Informationen finden Sie in den programmspezifischen Regelungen der Hochschule (RSO 1609).
Der gesamte Kurs hat einen Workload von 600 Stunden, von denen je 240 Stunden auf die Online-Inhalte und das Selbststudium entfallen und etwa 120 Stunden für die Portfolioprüfung erforderlich sind.
Der Kurs kann ausschließlich im Online-Selbststudium abgeschlossen werden. Dadurch ist er zeitlich flexibel.
Wie melde ich mich im Kurs an?
Um sich im Zertifikatskurs "Soziale Arbeit in
Deutschland" einschreiben zu können, müssen Sie sich zunächst - als Externe - auf der Online-Plattform der Hochschule (CampUAS) registriert haben. >> Hier geht's zur Registrierung.
In den Kurs können Sie sich selbst einschreiben, wenn Sie den Einschreibeschlüssel dafür erhalten haben.
Der Gastzugang steht allen offen. Geben Sie einfach die Jahreszahl ein.
- Dozent/in: Ola Gussmann
- Dozent/in: Kirsten Huckenbeck
- Dozent/in: Dagmar Oberlies
- Dozent/in: Ana Belén Piñera Álvarez
- Dozent/in: Katrin Schäfer