
In diesem Kurs wird die Emissionen aus den verschiedenen Antriebsarten vertieft. Der Fokus ist auf Schadstoffe und CO₂-Emissionen. Mit ein Anfang in die Grundlagen der Energieumwandlung aus chemische Energie zu kinetische Energie durch Verbrennungsprozesse werden die Entstehung der Schadstoffe näher gebracht. Dadurch werden die Maßnahmen der Reduzierung von Schadstoffe abgeleitet.
Die Maßnahmen der CO₂-Reduzierung durch modernen Antrieben werden diskutiert, mit Ansicht auf den Energiesystemen und Sektorenkopplung. Die Lebenszeitbetrachtung der CO₂-Emissionen für verschiedenen Antrieben werden vertieft.
Parallel dazu werden in den praktischen Block Laboruntersuchungen durchgeführt, um die Methodik der Leistung und Emissionsmessungen am Motor zu erläutern.
Die Maßnahmen der CO₂-Reduzierung durch modernen Antrieben werden diskutiert, mit Ansicht auf den Energiesystemen und Sektorenkopplung. Die Lebenszeitbetrachtung der CO₂-Emissionen für verschiedenen Antrieben werden vertieft.
Parallel dazu werden in den praktischen Block Laboruntersuchungen durchgeführt, um die Methodik der Leistung und Emissionsmessungen am Motor zu erläutern.
- Dozent/in: Ingo Behr
- Dozent/in: Bhavin Kapadia